Soll Kind über Schulwahl selbst entscheiden?
Ich bin der Meinung, dass man als Eltern, sein Kind, das kurz vor dem Wechsel in eine weiterführende Schule steht (es steht aufgrund der Leistungen schon fest, dass es kein Gymnasium wird, also entweder eine Realschule Plus oder IGS) natürlich in die Wahl der Schule miteinbeziehen, seine Wünsche und Vorstellungen berücksichtigen und es nicht aus der Entscheidungsfindung ausschließen sollte. Aber in meinen Augen sollten immer noch die Eltern schlussendlich die Entscheidung treffen.
Bei uns gibt es einige Schulen der gleichen Schulart in gut erreichbarer Nähe zur Auswahl.
Ich höre nun immer wieder, dass Eltern ganz bewusst ihre Kinder diese Entscheidung selbst treffen lassen.
Selbst die Grundschul-Klassenlehrerin sagt "Lassen sie den Jungen selbst entscheiden, er muss sich die nächsten Jahre dort wohl fühlen".
Ich bin der Meinung, er kann und sollte eine solche Entscheidung nicht alleine treffen. Dafür ist er einfach nicht weit genug.
Wie wird das hier so gesehen bzw gehandhabt?