Supersportler – die besten Beiträge

Sportler oder Sumo?

Servus,
Ich bin demnächst mit dem A1 Führerschein fertig und überlege schon länger ob ich mir eine Supersportler oder Supermoto zulegen möchte. Ich möchte mich hier mal nach einer Meinung von anderen, erfahrenen Fahrern umschauen, wär also echt korrekt wenn jeder mal seinen Senf dazu gibt.Ich möchte erstmal sagen, dass ich sowohl Sportler als auch Sumos echt sehr cool finde und die Wahl echt hart ist.

Für mich spricht eine Sportler, da ich etwas kleiner bin (174cm). Viele von meinen Freunden sehen mich auf der Sportler, ich auch. Auf einer Sportler kann man viel besser ein Sozius mitnehmen (was ich definitiv ab und zu machen werde) und mir gefallen die 20km/h die ich mit so einer Kiste schneller fahren könnte schon und machen für mich einen relativ großen Unterschied.

Allerdings fände ich auch eine Sumo echt geil, ich fahr gerne im Sommer zum See und auf dem Feldweg dorthin (Nicht asphaltiert) fährt es sich mit einer Sumo wohl einfach besser. Eine Sumo ist vom Gewicht leichter und ich denke ein Sturz mit einer Sumo ist nicht so tragisch wie mit einer Sportler. Mit den Dingern fahr ich aber dauerhaft im Begrenzer weil die 125er halt auch bei 105km/h an ihrer Spitze sind. Außerdem möchte ich sehr gerne Wheelies auf dem Motorrad machen (mache ich auch auf dem MTB) und das fällt mir mit einer Sumo wohl um einiges leichter.

Wär cool wenn ihr mal eure Meinung sagt und ob ihr mir ein Motorrad empfehlen könnt. Bei Sportlern find ich die yzfr, rs4 und die gsxr echt schön, bei sumos die beta rr lc sehr schön.

Beta, Führerschein, 125ccm, GSXR, Kawasaki, KTM, Motorradfahren, Sportler, Supermoto, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Sumo-Ringen, Supersportler, Supermoto 125ccm

Umstieg von KTM 1290 Super Duke R EVO auf Ducati Panigale V4S oder Streetfighter V4S?

Hallo ich fahre seit 8 Jahren eine KTM 690 SMC R und seit diesem Jahr eine KTM 1290 Super Duke R EVO. Grundsätzlich bin ich mit beiden Maschinen eigentlich recht zufrieden, jedoch überlege ich von meiner Duke auf eine Ducati Panigale V4S / Streetfighter V4S Mj. 2023 umzusteigen, weil es mich reizen würde mal etwas schärferes auszuprobieren.

Da ich aber die aufrechte Sitzposition durch die Supermoto und Naked sowie deren Wendigkeit in Kurven gewöhnt bin und zuvor nur ein Mal vor etlichen Jahren in der Fahrschule eine sehr alte Supersportler gefahren bin, deren Reifen schon eckig gefahren waren, hatte ich das Gefühl, dass man auf dieser im Gegensatz zu meiner Supermoto und Naked bei Kurven viel mehr mit dem Körper arbeiten musste. Daher fällt es mir etwas schwer eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen.

Das Probesitzen auf der Panigale empfand ich im Vergleich zur Streetfighter eigentlich auch recht komfortabel, aber über Stunden hinweg könnte ich das allein durchs Probesitzen nicht beurteilen. Da im Winter keine Vorführer verfügbar sind und mein Händler mir ein gutes Angebot gemacht hat stehe ich jetzt ein wenig unter Zeitdruck eine Entscheidung zu fällen um rechtzeitig zum Saisonstart ein neues Bike zu bekommen.

Ich fahre zu 40% Landstraßen 40% Autobahn 20% Rennstrecke. Meine Ausfahrten dauern meist 4-6 Stunden.

Der Fahrtwind bei einer Naked ist manchmal ziemlich störend, insbesondere wenn man länger auf Autobahnen oder auf Rennstrecken unterwegs ist, weswegen ich eher zur Panigale tendieren würde, da diese einen Windschutz bietet.

Einige Freunde meinen allerdings, dass die Rücken- und Handgelenksschmerzen durch die Sitzposition und den Gasgriff/Lenker auf einer Supersportler das größere Übel sind als der Fahrtwind auf einer Naked, weswegen viele Supersportfahrer später angeblich häufig auf eine Naked oder etwas gemütlicheres umsteigen.

Sind daher regelmäßige 4-6 Stunden Ausfahrten dennoch machbar, ohne dass man sich vor Schmerzen krümmt und einem dadurch die Freude an dem Bike auf Dauer vergeht? Natürlich ist dieses Empfinden von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber wie sind eure Erfahrungen so?

Da ich bis jetzt leider nicht das Vergnügen hatte ausgiebig eine Supersportler zu fahren und auch nicht damit gerechnet habe sobald einen Umstieg zu machen, stelle ich mir auch die Frage wie sich diese auf Serpentinenstraßen bzw. in engen Kurven verhält. Ist die Naked in diesen Bereich agiler?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidung behilflich sein könnt.

Duke 50%
Panigale 25%
Streetfighter 25%
Ducati, KTM, Meinung, Motorradfahren, kaufentscheidung, Naked Bike, Supersportler, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supersportler