Tremsat556 15.04.2023, 15:52 Van der Waals Gleichung nach m unstellen? Die van der Waals Gleichung sieht wie folgt aus:Vm= molares Volumen = V/n wenn ich sie nach m umstelle komme Ich auf hab ich was falsch gemacht ? Mathematik, Chemie, rechnen, Zahlen, Strahlung, Algebra, Formel, Gleichungen, Mechanik, Physik, Quantenphysik, Thermodynamik 3 Antworten
diebelskiller 07.04.2023, 10:19 Grenzwert Radioaktivität / Geigerzähler? Habe mir einen Geigerzähler gekauft. Der geht natürlich nicht so exakt wie ein BodyCounter, liefert aber immerhin einen Richtwert.Er zeigt , wenn ich ihn an meinen Körper halte, einen Wert bis ,36 mikroSievert/h an.Nehmen wir mal an, der Wert stimmt. Ist 0,36 mikroSievert/h ein hoher Wert, bei dem man sich Sorgen machen müsste?Bin für jede brauchbare Antwort dankbar. Wissenschaft, Strahlung, Radioaktivität, geigerzaehler 4 Antworten
Deniz4514 29.03.2023, 22:45 Raumanzug Kühlsystem? Wie kann die durch externe Strahlung und Körperaktivität erzeugte Wärme in einem Raumanzug für EVAs abgeleitet werden, wenn man sich doch in einem Vakuum befindet ?oder gibt es in einem Raumanzug ein System welches die Temperatur an einem Punkt „bündelt" ? Temperatur, Strom, Energie, Universum, Strahlung, Wärme, Astrophysik, Physik, Raumfahrt, Vakuum 3 Antworten
Reddington98 27.03.2023, 02:53 , Mit Umfrage Sind Handystrahlen gefährlich oder irgendwie schädlich? Ja 60% Nein 40% PC, Computer, Medizin, Gesundheit, Psychologie, Strahlung, Gesundheit und Medizin, Physik, Techniker, Technologie 7 Antworten
fragenfragen329 26.03.2023, 19:43 Uran-235 Spaltprodukte? Was sind die Spaltprodukte von Uran-235 im Kernreaktor und warum sagt jede Quelle was anderes?Ich habe gelesen Ba-139 + Kr-95, Ba-144 + Kr-89, Cs-140 + Rb-94, Cs-137 + Rb-96, Sr-90 + Xe-144, und viele mehr.Warum gibt es so viele verschiedene Spaltprodukte und welches ist das typischste? Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Kernenergie, Kernphysik, Kernspaltung, Isotope 1 Antwort
Soulinehennebel 26.03.2023, 12:56 In einer Atombombe, woher kommt das erste Neutron? Hallo, an alle die gut Physik können: wiher kommt das erste Neutron in z.B. der Uranbombe Little Boy? Also die beiden unter kritischen Massen werden ja aufeinandergeschossen und bilden die Kritische Masse. aber ich dachte man braucht noch ein Neutron für die Neutroneninduzierte urankernspaltung, Damit erst Uran-236 entsteht? Ab da verstehe ich die Reaktionen aber davor nicht. Liebe Grüße Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Kernfusion, Kernphysik, Kernspaltung, Quantenphysik, Wasserstoff, Elektronen, Isotope 7 Antworten
carolinehaettig 24.03.2023, 20:52 Uranus radioaktiv? Hallo, weiß irgendjemand, ob Planeten wie der Uranus oder der Pluto radioaktiv sind? Weil wieso sollte das Metall Uran sonst so heißen (es ist ja radioaktiv)? Strahlung, Radioaktivität, Astronomie, Astrophysik, Atom, Atomkraftwerk, Kernphysik, Physik, Planeten, radioaktive Strahlung 5 Antworten
rauchmelderxx 21.03.2023, 18:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Rauchmelder (ISTA fumonic 3 radio net) radioaktiv? Hallo, ich habe gerade gelesen dass in den meisten Rauchmeldern radioaktive Stoffe drin sind. Bei mir in der Wohnung in NRW sind verplombte Rauchmelder vom Typ fumonic 3 radio net installiert. Diese wurden von ISTA angebracht. Ein Bild vom Melder ist hier angehängt. Ist in diesem Melder radioaktives Material drin?? Gefahr, Brandschutz, Strahlung, Radioaktivität, radioaktiv, Rauchmelder, ista, radioaktive Strahlung, Radioaktive Stoffe 2 Antworten
Soulinehennebel 21.03.2023, 14:44 Wieso Uran-235 statt Uran-238? An alle die super toll in Physik sind: wieso wurde in der Atombombe Little Boy (Auf Hiroshima) Uran-235 und nicht etwa Uran-238 verwendet? und woher hatte man diese Uran Isotope überhaupt? ich bin super dankbar für jede Hilfe und wünsche euch einen schönen Tag!! souli :) Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Kernphysik, Kernspaltung, Isotope 5 Antworten
leasboredom 16.03.2023, 06:35 Ist Helium radioaktiv? Frage mich das gerade Strahlung, Radioaktivität, Atom, Periodensystem 7 Antworten
Deathlag 15.03.2023, 23:41 Haben alle Teilchen einen Wellencharakter und umgekehrt? Haben alle Teilchen wie Atome, Moleküle und Elektronen nach dem Welle-Teilchen-Dualismus auch einen Wellencharakter? Und wie steht es mit einem Teilchencharakter von Elektromagnetischen Wellen oder Schallwellen? Wasser, Energie, Licht, Wellen, Strahlung, Astrophysik, Atom, Kernphysik, Quantenmechanik, Quantenphysik, Teilchenphysik, Elektronen, Teilchen 3 Antworten
Adrian240 10.03.2023, 14:38 Radioaktive Versuche in der Schule? Heute hat mein Physiklehrer einen Versuch gemacht, wo er drei kleine Stäbe mit radioaktiven Präparaten gegen einen Geigerzähler gehalten hat. Er meint, dass das uns nichts macht, weil das Zeug höchstens ein paar Zentimeter strahlt. Trotzdem sollten wir alles Essen wegpacken, weil das sonst verstrahlt wird.Mein Essen war in der Brotbox im Schulranzen, kann das jetzt auch verstrahlt sein, ich habe einen Teil davon gegessen, der Lehrer meint nein, aber ist das sicher.....ich saß nur 2 Meter vom Versuch weg. Essen, Schule, Wissenschaft, Strahlung, Radioaktivität, Physik, radioaktiv, Wissenschaftler, Versuch, Radioaktive Stoffe 5 Antworten
Skyler0003 10.03.2023, 12:39 , Mit Umfrage Atomkraft: Pro- und Contra? Hey!Immer wieder fällt bei Diskussionen über Energiewende die Atomkraft: Allerdings muss ich zugeben, dass ich dem skeptisch gegenüberstehe. Unter anderem weil sie gefährlich, teuer und umweltschädlich ist (zumindest Abbau und Transport des Stoffes). Meine Frage: Seid ihr Pro-Kernenergie oder Contra?Liebe Grüße! Ich bin gegen Atomkraft, weil... 57% Ich bin für Atomkraft, weil... 29% Ich sehe es so:... 14% Internet, Umweltschutz, Gefahr, Natur, Schule, Umwelt, Geschichte, Strom, Energie, Energiesparen, Bildung, Deutschland, kernkraft, Politik, Klimawandel, Strahlung, Artenschutz, Atom, Atomenergie, Atomkraftwerk, Energieverbrauch, Erörterung, Klima, Natur und Umwelt, Naturwissenschaft, Strahlensatz, Energiewende 6 Antworten
uijjdd 28.02.2023, 00:11 hat das herz elektromagnetische wellen? Strom, Energie, Licht, Elektrotechnik, Wellen, Strahlung, Induktion, Magnetismus, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus 2 Antworten
Divanikima 25.02.2023, 17:52 , Mit Links Wie denkt ihr über die 5G-Strahlung? Dass Handystrahlung sehr umstritten ist, ist bekannt. Ist die 5G-Strahlung tatsächlich noch mal eine viel stärkere Bedrohung für unser aller Gesundheit, die Natur und Umwelt?https://signstop5g.eu/deMacht ihr bei der Unterschriftenaktion mit?Bringt das was? Handy, Internet, Gesundheit, Smartphone, WLAN, Technik, Strahlung, Netz, Technologie, Telekom, 5G 7 Antworten
Rosinchen2004 23.02.2023, 18:31 Wie schirmt das Erdmagnetfeld den Sonnenwind ab? Hallo :)Ich habe eine Frage bezüglich des Erdmagnetfeldes: Wie schirmt das Magnetfeld der Erde die Sonnenelektronen des Sonnensturms ab?Vielen Dank für alle Antworten,LG! Strahlung, Magnetfeld 4 Antworten
Mario848 23.02.2023, 08:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 eingeschlafen mit eingeschalteten Handy neben dem kopf? Hallo Leute, habe gestern Abend etwas auf meinem Handy auf YouTube angeschaut und bin dabei eingeschlafen. Heute morgen als ich wach geworden bin habe ich natürlich mein handy neben meinem Kopfkissen gefunden...Jetzt bin ich beunruhigt durch das was immer gesagt wird das die Strahlungen gesundheitsschädlich sein können und sogar Krebserregend sein können...das ist mir allerdings nur einmal passiert, sonst lege ich das Handy immer ins Wohnzimmer! Elektronik, Strahlung, Android 6 Antworten
Avatarez2 22.02.2023, 21:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum fühlt sich die Sonne anders an, wenn es wärmer ist? Mir ist aufgefallen, dass die 26,5° Februarsonne sich bei 3°C ganz anders anfühlt als bei 13°C, woran liegt das? Sonne, Temperatur, Hitze, Wetter, Strahlung, Wärme, Geografie, Physik, empfinden, Februar, subjektiv 4 Antworten
Bastibreuer 22.02.2023, 21:02 Was sind die beiden physikalischen Kennwerte mit denen die Latentwärme eines Stoffes beschrieben wird? Danke! Bewegung, Studium, Energie, Strahlung, Wärme, Radioaktivität, Physik 3 Antworten
Ellamustafanur 19.02.2023, 18:50 , Mit Bildern Die drei strahlen Arten - könnte mir jemand die Lösung geben oder mir dabei helfen? Die drei strahlenderen- radioaktiver Zerfall Strahlung, Radioaktivität, Atom, Kernphysik, Physik, Physiker 1 Antwort