Spülmaschine – die besten Beiträge

Geschirrspüler und Wäschetrockner abschaffen?

Diese Geräte können ersetzt werden durch Selbstabwaschen und Wäsche aufhängen. Sie fressen Energie, und auch Stromverbrauch erschwert den totalen Verzicht auf russische Energieimporte, denn an der Produktion aller Energieformen sind russische Energieträger in hohem Maße beteiligt. An jeder Kilowattstunde, jeder Kilojoule, an der russische Importe beteiligt sind, klebt das Blut der Ukrainer, kleben die barbarischen Kriegsverbrechen von Putins Schergen.

Ihre Abschaffung spart auch Geld und das nicht zu knapp, wenn sie sind die mit Abstand größten Stromfresser im Haushalt. Und sie schafft Platz, schont die Wäsche und vor allem wenn sie stattdessen im Freien getrocknet wird, bessere Hygiene und Hautverträglichkeit.

Dagegen spricht der größere Arbeitsaufwand. Das gilt vor allem für Vollzeit-berufstätige Frauen mit Kindern. Für sie bedeuten solche Geräte sicher große Arbeitsentlastung.

Könnt ihr Euch vorstellen, im Kampf der Weltgemeinschaft gegen den russischen Völkermord eure Wäschetrockner und Geschirrspüler abzuschaffen? Wie haltet ihr es allgemein seit Kriegsbeginn im dem Einsparen von Energie, wie kommt ihr damit klar, dass Deutschland die Energieimporte aus Russland nicht gestoppt hat und auch euer Geld über die Stadtwerke den Kriegsverbrechern weiterhin in den Rachen geworfen wird?

Politik, Spülmaschine, Geschirrspüler, Russland, Trockner, Ukraine, Wäschetrockner, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Schimmel in der Spülmaschine?

Hallo,

Als ich heut morgen die Spülmaschine geöffnet habe, war im Korb mit dem Besteck ein prominenter grauer Schimmelflaum (ca 10cm). Anstatt den Korb und das Besteck herauszunehmen und abzuschrubben, hatte ich die brilliante idee einfach die Maschine auf höchster Stufe (70°C) anzuwerfen um den Schimmel wegzuwaschen...

Paar Stunden nachdem die Maschine fertig war (ich lasse es gerne noch nachtrocknen) räumte ich die Teller und Gläser ein und stellte fest, dass im Besteck-Korb immer noch Stücke vom Schimmel waren, jetzt kleiner und dichter und rötlich gefärbt.

Ich habe den Korb und die betroffenen Besteckstücke in einem Glas bzw Eimer mit heissem Wasser und Spüli einweichen lassen, und jetzt unter dem heissesten Wasser im Wasserhahn abgeschrubbt, und wieder in die Behälter mit frischem heissem Wasser und Spüli gelegt.

Wenn ich sie jetzt nochmal in die Spülmaschine tue, wird das reichen? Sollte ich das andere Geschirr aus dem Waschgang auch nochmal in die Maschine tuen?

Und weil es sein kann dass wir keine Spültabs mehr haben, ist es in Ordnung wenn ich die über Nacht in den Behältern lasse, oder sollte ich sie lieber rausnehmen und schon mal in die Spülmaschine tun um sie morgen dann zu spülen?

Anmerkung: der letzte Waschgang war Samstag oder Freitag, aber den Schimmel hatte ich erst heute bemerkt und war Dienstag oder Montag noch nicht da

Haushalt, Gesundheit, spülen, Hygiene, Schimmel, Spülmaschine, Sauberkeit, Schimmelbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spülmaschine