Hallo,
Ich beende in ca 6 Monate mein Maschinenbaustudium. Das Studium hat nicht meine Erwartungen getroffen, das einzige was mich interessiert war die SPS Programmierung, Antriebstechnik und Elektrotechnik.
Nun moechte ich spaeter SPS Programmieren und Elektroplaene erstellen. Viele Arbeitgeber verlangen ein Hochschulabschluss oder Technikerabschluss im Bereich Automatsierungstechnik oder Elektrotechnik.
Nun zu meiner Frage: Soll ich lieber ein Master machen in Automatsierungstechnik oder Elektrotechnik machen oder eine Weiterbildung in der SPS und Elektrokonstruktion?
Meine Ansicht:
Im Master, habe ich mir die Module angeschaut, und werde nicht wirklich, das erlernen, was mich interessiert, es geht nur um den Titel. Anderseits Frage ich mich ob ich mit einer Weiterbildung ueberhaupt angestellt werde. Im Studium habe ich bereits Praktika gemacht, aber nur in der SPS Programmierung. Zukuenftlich will ich meine Bachelorarbeit auch in Elektrokonstruktion und SPS Programmierung machen. Und dann ist meine 2 Frage, ob das auch reicht, um ein Job zu bekommen?