Wie übertrage ich die alten Daten auf das neue Handy?

Hallo,

Leider ist mir heute mein Handydisplay kaputt gegangen. Somit möchte ich mir demnächst ein neues kaufen und habe diesbezüglich ein paar Fragen.

Kann ich problemlos die alte (jetzige) SIM Karte in das neue Handy einsetzten? Auch wenn es evtl verschiedene Marken sind?

Mir ist es außerdem sehr wichtig, dass Daten, wie Kontakte oder Bilder und Videos nicht verloren gehen. Wie kann ich diese auf das neue Handy übertragen?

Und, wie erreiche ich es, dass die ganzen alten Chats (WhatsApp) auch auf meinem neuen Handy verfügbar sind und dass ich in den alten Gruppen drin bleibe? Passiert das automatisch, wenn man die SIM karte nicht ändert?

Muss ich, bevor ich die SIM karte aus dem alten handy herausnehme, mich irgendwie abmelden oder so, oder kann ich sie wann ich will raus machen?

Und habt ihr sonst noch ein paar Tipps oder Erfahrungen zB bezüglich der Wahl des neuen Handys? Mein aktuelles Handy ist das Huawei p smart 2020 und ich möchte auf das Samsung A52 umsteigen. Welche Erfahrungen habt ihr so mit Samsung gemacht? Wie lange war das Handy funktionsfähig?

Ich hatte mein Handy nun fast 3 Jahre und bin der Meinung, dass es auch noch länger durchgehalten hätte. Es ist mir schon unzählige Male heruntergefallen und hatte bis heute keinen Schaden. Naja, unglücklicherweise ist es mir heute draußen, auf den beton Boden gefallen und war sofort zersprungen..

Welche Handys halten denn so am längsten durch?

Danke jetzt schon mal für eure Antworten!

Handy, speichern, Samsung, Daten, SIM-Karte, Handymarke, WhatsApp
Alten Pinnacle Projektstand wiederherstellen?

Hallo zusammen,

ich heiße Nana. Ich habe ein großes Problem. Ich nutze zum Schneiden Pinnacle Studio 26 und habe gerade über 6 Stunden an einem Projekt weitergearbeitet, an dem ich bisher auch schon ca 10 Stunden gearbeitet habe. Bin sehr stolz mit dem Stand gewesen. Leider hat das Programm nie in die richtige Datei gespeichert, weil ich wie ich vermute, durch öffnen des Projekts mit "Zuletzt verwendet" nur in die temporäre "autosave" Datei gesichert habe.

Ich habe auch heute mehrmals manuell mit "Speichern" gespeichert. Nur hat das Programm leider nicht den Stand in die eigentliche Datei gespeichert, denn ich sehe die hat noch das Änderungsdatum von vor 2 Tagen als ich daran mal gearbeitet habe.

Nun ist das Problem dass ich eben das Programm einmal Neustart wollte, weil es etwas buggte. Ich so unwissend ich war habe die Orginal Datei (Stand vor 2 Tagen) geöffnet, weil konnte ja nicht wissen dass er nie dort reingespeichert hat. Die temporäre Auto save Datei wurde somit sofort überschrieben wie ich vermute und der ganze Stand der 6 Stunden Arbeit ist somit auch weg 😔

Habe auch schon geschaut ob er nicht nur temporär gespeicherte Backups für einzelne Projekte gibt, nur leider keine gefunden. Im Internet finde ich da auch wirklich nichts zu, nur wie ich die Pinnacle Einstellungen Backupe...

Bin gerade so enttäuscht und traurig, weil ich mit dem Stand so sehr zufrieden und stolz war und überhaupt keine Lust hätte gerade überhaupt nochmal irgendwas dran weiter zu arbeiten.

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, ich habe einen Windows Rechnen mit Windows 11, den ich verwende. Windows Sicherungen habe ich leider deaktiviert gehabt, wie ich eben festgestellt habe.

Hat da jemand Ahnung wer sich viel mit Pinnacle beschäftigt und dort arbeitet? Hattet ihr auch mal das selbe Problem gehabt und eine Lösung gefunden? Werden vielleicht irgendwo noch Backups von den einzelnen Autosave Dateien gespeichert?

Ich bin für jede Antwort unendlich dankbar! ❤️

Liebe Grüße Nana

Computer, Software, Windows, Backup, Videobearbeitung, speichern, Festplatte, Cutter, Cutting, Datensicherung, Pinnacle, Pinnacle Studio, Projekt, SSD, Schnittprogramm, wiederherstellen, Windows 11
Mehr Speicherplatz?

Also,

Ich habe schon öfters mal von meinem Computer gemeldet bekommen, dass mein Speicherplatz zur Neige geht, habe versucht es zu reparieren, hat nicht geklappt (ich glaube ich hatte dazu schon einmal eine Frage gestellt).

Jetzt ist mir aber vor ca. einer halben Woche aufgefallen, dass Dinge wie mein Hintergrundbild nicht mehr funktionieren (schwarzer Hintergrund), und eine immense Verzögerung beim Laden von Youtube-Videos. Ich habe also versucht, unnötige Programme zu Deinstallieren, allerdings war nicht genug Speicherplatz um das zu tun.

Mein Computer hat 2 Speicherlaufwerke, eins für Programme und eins für Daten. In meinem Datenlaufwerk war noch sehr viel (50gb) Platz übrig, also habe ich eine neue Partition erstellt, die auch direkt als Erweiterung genutzt wurde.

Jetzt ist mein Computer zwar wieder benutzbar, allerdings kann ich keine neuen Programme installieren, weil ja das Basislaufwerk voll ist und das neue Laufwerk nur zur Not genutzt wird.

Also habe ich viele Programme gelöscht, um mir so einen Partitionsmanager herunterzuladen, damit ich die beiden Partitionen verbinden kann.

Ich hatte es bei meinem ersten Versuch schon einmal mit Partitionsmanagern versucht, es hat aber kein einziger besser funktioniert als die Software von Windows (mit der hat es auch nicht funktioniert).

Ich wollte es aber noch ein finales mal mit der Software von AOMEI versuchen, mit der hatte ich die besten Erfahrungen. Es hat nicht funktioniert. Ich habe genau die Schritte befolgt, die auf der Website angegeben waren.

Also wollte ich einfach mal fragen, was ich machen soll. Ich will mir bald einen neuen Computer besorgen, aber 3-6 Monate werde ich diesen schon noch benutzen.

Wichtige Links:

https://www.diskpart.com/de/windows-11/partitionen-zusammenfuehren-windows-11.html#:~:text=Klicken%20Sie%20mit%20der%20rechten%20Maustaste%20auf%20die%20Partition%2C%20die,und%20klicken%20Sie%20auf%20OK.

(Die Anleitung die ich benutzt habe)

Danke schon mal im Vorhinein!

PC, Software, speichern, Hardware, Festplatte, Speicher, PC-Problem, Speicherkarte, Speicherplatz, SSD, Partition, Massenspeicher

Meistgelesene Fragen zum Thema Speichern