Software – die besten Beiträge

Net Framework Fehlermeldung, wer versteht sie?

Fehlermeldung für das Spiel DC Universe, ich bekomme meinen Controller einfach in diesem Spiel nicht zum Funktionieren, in jedem meiner 100 Spiele gibt es keine probleme aber hier geht nichts.

Die neuste version von Framework ist installiert 4.6.2 oder höher ist vorhanden:

    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileLoadException: Die Assembly im gemischten Modus wurde während Version v1.1.4322 der Laufzeit erstellt und kann nicht während der 4.0-Laufzeit ohne zusätzliche Konfigurationsinformationen geladen werden.
   bei DCUOOptions.OptionsWindow.OptionsWindow_Load(Object sender, EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
   bei System.Windows.Forms.Form.OnCreateControl()
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl(Boolean fIgnoreVisible)
   bei System.Windows.Forms.Control.CreateControl()
   bei System.Windows.Forms.Control.WmShowWindow(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Form.WmShowWindow(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Form.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
   bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v4.0.30319/mscorlib.dll.
----------------------------------------
DCUOOptions
    Assembly-Version: 1.0.0.0.
    Win32-Version: 1.0.0.0.
    CodeBase: file:///D:/Spiele/SteamLibrary/steamapps/common/DC%20Universe%20Online/Unreal3/Binaries/Win32/DCUOOptions.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System/v4.0_4.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/v4.0_4.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
    Assembly-Version: 4.0.0.0.
    Win32-Version: 4.6.1586.0 built by: NETFXREL2.
    CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.Net/assembly/GAC_MSIL/System.Configurat
Bild zum Beitrag
PC, Software, Controller, dc-universe-online, Windows 10

Epson WF-3620 schaltet sich immer wieder ab...?

Servus Leute,

mein Epson WorkForce WF-3620 hat seit dem Firmware-Update gestern ein kleines Problemchen...aber erstmal zur Übersicht:

  • Angeschlossen per Lan
  • Original-Patronen im Drucker
  • Registriert bei Epsonconnect & Google Cloud Print
  • wöchentliches Druckvolumen ca. 300 Blätter
  • habe laut meinem Protokoll welches mein Rechner anfertig bisher ca. 29.500 Seiten gedruckt

Nach dem Neustart des Druckers hat es Folgendermaßen angefangen:

Er startet und macht Geräusche etc. wie üblich 20-30 Sekunden lang...dann Schaltet er sich wieder ab...und dann wieder an und dann geht das ganze wieder von Vorne los...

Ich habe es eine Zeit lang laufen lassen, ca 30 Minuten dann habe ich ihn ausgemacht und für eine halbe Stunde vom Stromnetz getrennt. Danach habe ich versucht den Drucker zu starten während das Lan-Kabel NICHT im Drucker war und er ist ganz normal gestartet... Dann habe ich es wieder mit Lan-Kabel probiert und die Probleme kamen wieder... Ich habe es ca. 10 mal mit als auch ohne probiert und habe festgestellt das die Probleme nur auftreten wenn das Lan-Kabel im Drucker steckt.

Nach einem Reset ging es wieder, auch mit Lan-Kabel für 10-20 Minuten...aber als ich dann den Drucker wieder bei Epsonconnect und GCP registriert hab fingen die Probleme wieder an...

Ich bin momentan echt ratlos, hättet ihr eine Idee was man da tun könnte?

Mfg Tobias

Rückfragen sind erwünscht :)

Computer, Internet, Software, Technik, Hardware, Drucker, Epson, LAN-Kabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software