Sennheiser – die besten Beiträge

Was haltet ihr von dem Kopfhörern WH-1000xm5 von Sony?

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach ein neues paar Kopfhörern, da meine alten leider den Geist aufgegeben haben. Ich hab zuvor die WH-1000xm4 verwendet, also die Vorgänger Version von dem oben genannten Modell. Die alten Kopfhörer funktionieren zwar noch, jedoch ist die Platine des Ladeanschlusses durch nen' Wasserschaden kaputt gegangen und Ersatzteile zu finden ist relativ schwer und zeitaufwendig und auch mit einbauen und evtl. zurückschicken etc. pp.

Ist mir den Stress nicht mehr wert, deshalb suche ich nach neuen Kopfhörern und ich brauche zeitnah welche, denn ich nutze sie im Alltag egal ob beim Sport, bei der Arbeit oder wenn ich draußen unterwegs bin.

Mit dem XM4 bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen was die soundqualität, das noise cancelling und etc. angeht, aber würde jetzt nicht nochmal die gleichen Kopfhörer kaufen wollen.

Reviews hab ich mir auch schon angeschaut, soll nicht viel anders sein als die XM4 - was gut ist.

Kostenpunkt wäre ca. 280€, die XM4 sind für 200€ zu haben.

Würde mir auch Empfehlungen zu anderen Kopfhörern anschauen.

Wichtig dabei: ich nutze sie beim Sport, also wäre es vom Vorteil wenn die evtl. Wasserdicht wären, dadurch sind meine alten Kopfhörer schon kaputt gegangen (glaube aber eher weil ich sie immer im regen getragen habe).

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Musik, Audio, Bluetooth, Lautsprecher, Bass, Gym, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, AirPods

Funkkopfhörer macht seltsame Zwitschergeräusche?

Anfangs dachte ich, passend zur Frühlingszeit, wirklich an einen Vogel, dann an den in meinem Kopf.

Inzwischen weiß ich, dass die Geräusche aus meinem Funkkopfhörer keine Einbildung sind.

Es kommt mir so vor, als würde eine pulsierende Störfrequenz in der Nähe ausgesendet, die dieses "Zwitschergeräusch" in meinem Kopfhörer auslöst.

Ich hoffe, ich verstoße hiermit nicht gegen eine überlesene Forumsregel und habe das Geräusch kurzerhand mit dem Handymikrofon am Kopfhörer aufgenommen und unten als Google-Drive-Link angehängt.

Man erkennt vor allem zu Beginn der Aufnahme, neben dem Poltern, welches beim Auflegen an die Hörmuschel entstanden ist, ganz deutlich den pulsierenden Ton (am Ohr natürlich lauter).

Welche Quelle könnte solche Frequenzen auslösen, dass sie im Kopfhörer derart hörbar sind und stören?

Zu meinem Kopfhörer: ein etwas älteres Modell von Sennheiser - HDR 127

Das Geräusch fällt mir nun seit knapp zwei Wochen auf. Vorher war es definitiv nicht da. Ich hatte die Kopfhörer allerdings etwa einen Monat zuvor das letzte Mal im Betrieb. In dieser Zeit habe ich keine weiteren Sender- oder Empfängergeräte im Haus installiert.

Eine Lösung ist natürlich gerne willkommen. Tatsächlich bin ich aber fast mehr daran interessiert, was die Störquelle sein könnte.

Beste Grüße an euch IT-Detektive und Dankeschön

https://drive.google.com/file/d/1ksIpgnEFAFNjfpKNF0UOtlUgOuUqbwws/view?usp=drivesdk

Computer, Audio, WLAN, Bluetooth, Elektronik, IT, Radio, Ton, Empfänger, Empfang, Funk, Kopfhörer, Sender, Sennheiser, Frequenz, Headphones, Funkturm, Störgeräusche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sennheiser