Benennen der Teilchen in Säure und ordnen nach steigender Konzentration?
Hallo an alle, ich habe eine Frage in Chemie. In der Aufgabenstellung steht, dass ich die Teilchen in Essigsäure angeben muss und sie nach steigender Konzentration ordnen muss. Und es ist gegeben, dass c0(HAc)=0.1 mol/l ist. Also ich hab die Lösung davon zwar aber verstehe sie nur teilweise.
Es steht c(H2O)>c(HAC)>c(H3O+)=c(A-)>c(OH-)
Ich habe alle meine Aufschriebe nochmal angeschaut, aber verstehe nicht wie man das so anordnen kann, was größer ist und was gleich. Essigsäure ist eine schwache Säure. Das reagiert doch zu A- und H3O+. Wieso steht in der Lösung OH-? Und könnte mir jmd. erklären wie man die Reihenfolge der Konzentrationen ordnen kann?
Ich bitte um eine schnelle Antwort. Viele Grüße.