Wie gut können Uhren heutzutage gefaked werden?
Ich habe mir vorhin auf Youtube ein Video von dem Marc Gebauer von CologneWatch angeschaut. Wer ihn nicht kennt, er hat eine eigene Luxusuhr-Boutique(Rolex, Patek,...)wo er Uhren verkauft und ankauft. In diesem Video erwähnte er, dass er einen Rechtsstreit am laufen hat, weil ihm jemand anscheinend zwei gefakte Uhren verkauft hat. Die Uhren seien deshalb bei einer Prüfung bei dem jeweiligen Uhrenhersteller, von denen einer schon die eine Uhr(Tag-Heuer) als Fake bestätigt hat.
Leute die mit so teuren Uhren handeln, werden ja wohl ein sehr gutes Auge für Fakes haben und sicherlich auch andere Leute da haben, die das wirklich sehr genau überprüfen. Niemand will eine gefakte Rolex für 50k ankaufen. Wenn er die Uhren aber trotzdem angekauft hat, dann müssen das ja wohl extrem gute Fakes gewesen sein. Von außen wahrscheinlich ununterscheidbar verglichen mit dem Original.
Gibt es wirklich so gute Fakes, dass man die Uhr erst öffnen muss, bis man die Unterschiede sieht ?