Reparatur – die besten Beiträge

Welche Pumpe eignet sich für den Garten zur Förderung aus einer Bohrung mit niedrigem Pegel?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: im Garten gibt es ein Bohrloch. Bei der Tiefe bin ich mir gerad nicht ganz sicher, es sind aber nicht mehr als die magischen 8m. Vielleicht irgendwas zwischen 7 und 8 Meter. So tief reicht die durchgehende Metallverrohrung. Den Durchmesser schätze ich mal auf ca. 5cm und durch Reduzierstücke ist am Ende ein Anschluss für den Standard Saugschlauch einer Gartenpumpe. Alles ist dicht. Die Pumpe steht leicht erhöht daneben, eine "Einhell Gartenpumpe GC-GP 1046 N (1.050 W, max. 4.600 Liter pro Stunde, robustes INOX-Edelstahl-Pumpengehäuse)" zur Zeit. Die ist nun 7 Jahre alt. Davor war es eine etwas schwächere Pumpe. Früher war noch eine Handpumpe dazwischen zum anpumpen bevor die elektrische übernahm. Mit der stärkeren Pumpe und der schwierigen Handhabung hatten wir diese abgeschafft und den Anschluss vereinfacht und umgebaut. Mit den Dürre Sommern der letzten Jahre, die hier ganz besonders schlimm waren, kam immer weniger Wasser. Es verhält sich nun so, dass nach dem Start oft für eine halbe Minute volle Pulle druckvoll das Wasser aus dem Schlauch schießt, dann kommt kurz Luft und wieder ein paar kräftige Schüsse Wasser. Je nach Jahr konnte man am Anfang des Sommers eine 300L Regentonne in 5-10 Minuten voll machen und im Laufe des Sommers wurde es dann immer weniger, die Phasen in denen nur Luft aus der Pumpe kommen werden dann immer länger,... 5 Sekunden Wasser, 25 Sekunden Luft. Und ständig muss man dann die Pumpe ausstellen und Wasser nachfüllen damit sie nicht Trocken läuft. Irgend wann dauert es dann zwischen 1 und 2 Stunden und lohnt sich nicht mehr weil die Pumpe dann mehr Strom kostet als das Wasser aus der Leitung. Dazu der Aufwand.

Die Frage wäre nun, gibt es eventuell eine Pumpe, einen Pumpen Typ, Pumpen in einer höheren Preisklasse,... die mit so einer Situation klarkommen, eventuell darauf ausgelegt sind. Denn Wasser ist ja irgendwie da, nur scheint die Pumpe zu viel Leistung zu haben, pumpt das vorhandene Wasser zu schnell weg und scheinbar dauert es dann immer erst etwas bis unten am Rohr wieder welche nachläuft und so weiter und so fort.

Bewässerung, Reparatur, Brunnen, Brunnenbau, Pumpe, Gartenpumpe, Hauswasserwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur