Rassismus bei der Wohnungssuche ist immer noch eine traurige Realität in Deutschland, mit der sich nicht als Deutsch gelesene Menschen konfrontiert sind.
Oftmals werden Bewerber*innen aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder ethnischen Zugehörigkeit diskriminiert. Dies äußert sich beispielsweise in abschätzigen Bemerkungen, Ablehnungen ohne Begründung oder sogar expliziten Aussagen wie "Keine Ausländer erwünscht".
Das ist Mittlerweile für viele Alltag. Auch ich erlebte Rassismus als Verkäufer:innen ihrer Grundstücke uns ablehnten, weil wir nicht Deutsche wären.
Diese Art der Diskriminierung macht es für viele Menschen schwierig, eine angemessene und sichere Wohnung zu finden, unabhängig von ihrer finanziellen Situation oder Qualifikation. Sie führt nicht nur zu Frustration, Entmenschlichung und Entmutigung, sondern verstärkt auch soziale Ungleichheit und Ausgrenzung.
Rassismus bei der Wohnungssuche - Wurdest du schonmal Opfer von Rassismus bei der Wohnungssuche?