Guten Abend,
Ich habe mal eine Frage unzwar, hier steht bei einer Aufgabe, "Kleine Eiskugeln mit einem Radius von 0.5cm sollen in eine große Eiskugel mit Radius 5cm verschmolzen werden. Ich habe 2 Rechenwege.., da ich bei einem unsicher war, wollte ich lieber mal nachfragen
1) Einfach 0.5×10=5cm (Man benötigt nur 10 Eiskugel)
2)Mit dem Volumen vergleichen bzw. Rechnen (x²÷x¹=Anzahl) (523.6cm³÷0.5cm³=1047.2: Man benötigt ca. 1047.2 Schneebälle) [x²:große Kugel Volumen/x¹: 1 kleine Kugel Volumen)
Da meine erste Rechnung so einfach aussah, hat es mich verwirrt, wollte zur Sicherheit fragen, welche davln ist richtig bzw. Wie rechnet man es?
Vielen Dank :)