Finja7722 04.08.2025, 19:10 Raumzeit zerfallen? Kann der Raum auseinander reißen oder zerfallen in vielen vielen Jahren, da sich das Universum ja ausdehnt ? Und falls ja was würde dann passieren ? Energie, Licht, Strahlung, Radioaktivität, Astrophysik, Atom, Exponentialfunktion, Formel, Gravitation, Kernphysik, Lichtgeschwindigkeit, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Urknall, Elektronen 2 Antworten
legzack 04.07.2025, 07:59 liegt im akw überall uran rum? Strom, Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie, Kernphysik, Kernspaltung 10 Antworten
legzack 30.06.2025, 17:52 wie lange dauert es noch bis das uran und plutonium in allen atombobmen unschädlich ist da es zerfallen ist? Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Kernphysik, Kernspaltung 3 Antworten
legzack 30.06.2025, 07:14 warum ist das anreichern von von Uran 235 kritisch zu betrachten? Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie, Kernphysik, Kernspaltung, Isotope 4 Antworten
poppedelfoppe 29.06.2025, 10:33 Der Iran hat Angeblich 400 Kilo Uran versteckt wie viel Kilo Uran benötigt man für eine Atombombe? Uran, Chemie, Radioaktivität, Atombombe, Kernspaltung, Naturwissenschaft, Physik 8 Antworten
tuxavera705 26.06.2025, 10:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Uranhexaflourid im Keller gefunden? Hallo, ich habe eine mittelgroße menge uran hexaflourid in meinem Keller gefunden, wie kann ich es los werden? Ca. 520g in einem Bleicontainer. Mein Opa litt an kleptomanie und hat vor 1978 in einer entsprechenden anlage gearbeitet. jetzt räumen wir gerade seinen keller aus.Jura Was soll ich jetzt tun? Uran, Müll, Chemie, Entsorgung, Strahlung, Radioaktivität, Atomkraftwerk, Jura, Physik 7 Antworten
SarutoSensei 22.06.2025, 10:09 Tritt radioaktive Strahlung in Iran aus? Also aus den Anlagen versteht sich, das müsste ja der Fall sein? Uran, Chemie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Naturwissenschaft, Physik 5 Antworten
FrecherDachs007 21.06.2025, 21:19 , Mit Umfrage Stinkt radioaktiver Müll? Nein 47% Man weiß es nicht 32% Ja 21% Müll, Radioaktivität, Geruch 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 21.06.2025, 18:35 Geigerzähler FS-600? Hallo,ich war in letzter Zeit auf der Suche nach einem billigen und halbwegs guten Geigerzähler auf AliExpress. Nach langer Recherche stieß ich auf den "Bosean FS-600", mit einem Preis von ca. 30€.Was ist eure Meinung zu dem Geigerzähler?Er ist nur für "Hobbyanwendung", keine wissenschaftliche Nutzung. Strahlung, Radioaktivität, geigerzaehler, Atom, Atomphysik, Geiger, Kernphysik, Physiker, radioaktiv, radioaktive Strahlung, Geiger-Müller-Zählrohr 1 Antwort
User3578997654 13.06.2025, 10:26 Muss man ein Spannbetttuch worauf man wenige Stunden nach ner radioaktiven Magenentleerungsszintigrafie erbrochen hat, entsorgen? Ist es gefährlich radioaktives zu erbrechen? Strahlung, Radioaktivität 3 Antworten
Jimmy199 10.06.2025, 21:02 , Mit Bildern Radioaktivität welcher Kern zerfällt zuerst? Hallo, in einem Test hatten wir so eine Aufgabe, wo wir sagen mussten welcher Kern zuerst zerfällt in diesem Bild. Woher soll man das wissen oder ist die Antwort, dass man das nicht vorhersehen kann? Hoffe ihr könnt mit helfen. dankeeee Radioaktivität, Atom, Kernphysik, Elektronen 2 Antworten
legzack 30.05.2025, 09:10 war die zar bombe eine wasserstoffbombe wo wasserstoff sauerstoff gemisch zur explosion gebracht wurde? Wasser, Radioaktivität, Atom, Chemieunterricht, Elektrolyse, Elemente, Moleküle, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung 5 Antworten
Messi200 29.05.2025, 21:53 Tschernobyl Unfall? Ich habe mir eine Dokku über Tschernobyl angeschaut und es wurde gesagt das man für den Sicherheitstest die Leistung auf 700Kw reduzieren musste aber es auf einmal viel zu weit runterging. Was war der Grund dafür? Lg tschernobyl, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraft, Atomkraftwerk 4 Antworten
Nooppower639 27.05.2025, 20:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Uran/Energie? Gibt es eine technische oder theoretische Möglichkeit, aus Uran Energie zu gewinnen – sei es durch bekannte Verfahren wie Kernspaltung, durch futuristische Konzepte wie Kernfusion oder sogar durch exotische, bisher nur spekulative Methoden? Und könnte man dabei vielleicht auch Energie auf ungewöhnliche Weise erzeugen, etwa direkt aus Uran in einem Handheld-Gerät oder durch Nutzung seiner radioaktiven Eigenschaften ohne konventionelle Reaktortechnik? Strom, Energie, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk 4 Antworten
Nooppower639 21.05.2025, 22:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Element/Energie? Aus welchem Element lässt sich unter Berücksichtigung von Effizienz, Nachhaltigkeit und praktischer Nutzung am effektivsten Energie gewinnen – sei es durch Verbrennung, Kernspaltung oder andere Technologien Wasser, Strom, Energie, Licht, Radioaktivität, Astrophysik, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, Kernfusion, Kernphysik, Kernspaltung, kinetische Energie, Quantenphysik 8 Antworten
baustarus123 10.05.2025, 19:42 Wie geht man am besten mit Wasserstoffbomben um, wenn es nur Verbote für Atombomben gibt? Ich frage mich, wie man am besten mit Wasserstoffbomben umgehen sollte, da es anscheinend nur Verbote für Atombomben gibt. Gibt es spezielle Regelungen oder internationale Abkommen, die sich auf Wasserstoffbomben beziehen? Radioaktivität, Atom, Atombombe, Atomkraftwerk, Kernphysik, Kernspaltung 7 Antworten
tzrune2 05.05.2025, 21:46 , Mit Bildern Radioaktive Strahlung? Kann mir jemand erklären warum die blattebene hier eine große Rolle spielt? Und wie funktioniert das genau mit der rechten und linken Handregel? Strahlung, Radioaktivität, Atom, Kernphysik, Magnetismus, Physiker, Elektronen, radioaktive Strahlung 1 Antwort
tzrune2 05.05.2025, 12:12 Ionisierende Strahlung im Magnetfeld? Ich schreibe am Mittwoch Physik Schulaufgabe und brauche Hilfe bei der radioaktiven Strahlung im Magnetfeld. Ich weiß wieso sie abgelenkt werden jedoch nicht, in welche Richtung genau und was es für einen Unterschied macht wenn die feldlinien z.B in die papierebene hineingehen?? Und wieso spielt da die lorentzkraft und der Daumenregel hier auch eine Rolle?? Magnet, Strahlung, Radioaktivität, Kernphysik, Magnetismus, Elektronen, Lorentzkraft, Magnetfeld, radioaktive Strahlung 1 Antwort
goldenNepal69 03.05.2025, 17:21 Wenn in Hamburg eine moderne Atombombe explodiert, würde München was davon abkriegen? Nur rein von der Zerstörungskraft der Explosion (Hitze & Druckwelle)Nicht die radioaktive Strahlung, die natürlich viel weiter geht. München, Hamburg, Deutschland, Radioaktivität, Atombombe, Explosion, Reichweite 6 Antworten
Seraphim777 26.04.2025, 07:01 Heute vor 39 Jahren war der Tschernobyl-Atomkraftwerk-Vorfall. Gibt es davon heute noch radioaktive Spuren in D, A, CH? Deutschland, Schweiz, Radioaktivität, Atomkraftwerk, Österreich, Tschernobyl Katastrophe 10 Antworten