Uranhexaflourid im Keller gefunden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mich an ein Gefahrstoffebtsorgungsunternehmen wenden und mich beraten lassen. Die können dir bestimmt weiterhelfen oder dich weiterleiten:

https://www.remondis-industrie-service.de/branchen/apotheken-labore-sonderabfall-entsorgen/


tuxavera705 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 11:30

Das klingt am simpelsten und am diskretesten. Danke

An das Ordnungsamt wenden. Möglicherweise hast du in Kürze einen Einsatz des Gefahrstoffzuges vom Katastrophenschutz eures Landkreises bei dir im Haus.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwehr seit 1992. Derzeit Wehrführer einer FF in RLP.

wiki01  26.06.2025, 10:56

Habt ihr denn Strahlenschutzanzüge bei der FF, oder müsstet ihr den Einsatz bei Antreffen solchen Materials abbrechen?

SuperKuhnibert4  26.06.2025, 11:00
@wiki01

Die "normale" Feuerwehr hat dafür keine Ausrüstung. Die kann nur GAMS anwenden (Gefahr erkennen/Absichern/Menschen retten/Spezialkräfte anfordern). Die Spezialkräfte wie der Gefahrstoffzug und TUIS sind dafür ausgerüstet.

Genuatief  26.06.2025, 22:31
@wiki01

Was soll da großartig strahlen: das ist ein sehr schwacher Strahler, also gibts keinen Grund zur Panik.

Von Experte LeBonyt bestätigt

Ich gehe davon aus, dass das nicht stimmt.

Wenn doch, der Polizei melden.

ein halbes Kilo als mittelgroße Menge zu bezeichnen entbehrt nicht einer gewissen Ironie. ;-) Ich vermute, ein Kilo wäre dann eine große Menge?

Aber egal, das Hexafluorid ist nicht gefährlicher als das natürliche Uran, also beispielsweise normale Pechblende im Teer.

m.f.G.

anwesende

Zur Entsorgung kannst du tatsächlich einfach die Feuerwehr anrufen oder bei deiner lokalen Sondermüllstelle. Woher willst du wissen, ob die Aufschrift stimmt und rechtlich belangen kann deinen Opa auch keiner mehr.

Mit einem Zettel "Gratis zum Mitnehmen" auf die Strasse stellen.

Dann ist es "entsorgt"