Radio – die besten Beiträge

Ist die Ampel rassistisch?

Heute habe ich im Auto zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Radio gehört und ich muss sagen, ich bin schockiert.

In weniger als einer 3/4 Stunde habe ich gleich mehrere, mehr als fragwürdige Aussagen gehört.

So ließ das Auswärtige Amt in einer Pressemitteilung verlauten, "der russische Pass allein mache Ukrainer nicht zu Russen" - seltsam, mit dem deutschen Pass scheint das zu gehen...

Weiter hieß es, Zitat: "Als Reaktion auf die steigende Kriminalität habe man Schilder in arabischer, türkischer, rumänischer und bulgarischer Sprache, vereinzelt auch in Kurdisch und Farsi anbringen lassen, und zwar gezielt im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften" - öffentlich bestreitet man jedoch den Zusammenhang zwischen Zuwanderung und steigender Kriminalität? (Man wolle Minderheiten nicht unter Generalverdacht stellen) - Wie erklärt man sich dann aber solche Maßnahmen, die ich persönlich verurteile, wie Waffenverbotszonen usw.?

Grüne und Linke sollen zudem, so der Sprecher, Posten und Ämter an ihre Mitglieder nach äußeren Merkmalen wie Hautfarbe, Herkunft oder Religion vergeben? Sind solche Kriterien nicht hochgradig rassistisch? Ist das überhaupt legal?

Außerdem, aber das hat nichts mit Deutschland zu tun, hat die BBC wohl aufgedeckt, dass die Kampagne von Harris gezielt widersprüchliche Informationen verbreitet hat, je nachdem, welche Bevölkerungsgruppe in den einzelnen Bundesstaaten in der Mehrheit ist.

Hört ihr Radio, fällt euch so etwas häufiger auf und haltet ihr solche Aussagen für legitim? Man wird doch verrückt, wenn man sich das jeden Tag anhört...

Regierung, Radio, Rassismus, Ampelkoalition

Skoda Octavia III + Dynavin D9 Radio: Was ist dieses Kabel?

Liebe Gemeinde!

Ich habe bei meinem Skoda Octavia III 5E Baujahr 2016 das originale Radio (Bolero, nehme ich an) gegen ein Dynavin D9-7 getauscht. Es funktioniert alles wunderbar, jedoch bin ich mir bei einem Anschluss nicht sicher, ob der 1) korrekt und 2) überhaupt notwendig ist. Ich habe bereits zwei unterschiedliche Aussagen erhalten, daher frage ich hier mal in die Runde -- vielleicht ist ja jemand schlauer!

Wenn man das alte Radio ausbaut, bleiben zwei Kabel im Radioschacht: Ein schwarzes und ein blaues:

Das schwarze ist das alte Display, das wird künftig nicht mehr benötigt. Das blaue Kabel wurde mir gesagt, sei die alte FM-Antenne. Dieses Kabel ist mittels Adapterkabel auf USB am neuen Radio angeschlossen, weil es am Radio selbst keinen passenden Steckplatz gab und dieses Adapterkabel Teil des neuen Kabelbaumes war:

Frage 1: Ist das blaue Kabel tatsächlich die alte Antenne? Mir wurde nachträglich von jemand anderem gesagt, das sei nämlich nicht so. Wie man oben sieht, hat dieses Adapterkabel auch ein zweites, rotes Kabel. Die mitgelieferte (und auch verbaute) DAB+ Antenne hatte auch ein zweites, rotes Kabel (12v Anschluss), daher hätte ich schon angenommen, der blaue Stecker käme vielleicht auch von einer Antenne.

Frage 2: Unabhängig davon, ob nun FM-Antenne oder nicht: Muss das überhaupt angeschlossen sein am neuen Radio? Am Schaltplan wird dieses USB-Adapterkabel nicht erwähnt:

Zwar ist laut Schaltplan die alte Antenne angeschlossen, aber mit der neuen DAB+ Antenne würde ich doch eine zusätzliche FM gar nicht mehr benötigen?!

Vielleicht ist hier jemand, der mit entweder den blauen Stecker erklären kann, oder bereits selbst ein Dynavin D9 eingebaut hat und mir mit seiner Erfahrung behilflich sein kann.

Vielen Dank jedenfalls im Voraus!

Bild zum Beitrag
Radio, Autoradio, DAB, Skoda, Skoda Octavia, Antennenkabel, Bolero, DAB Plus, DAB Radio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Radio