Da nehmen sie Holz das total rissig ist, großflächige Verfärbungen aufweist und wo noch die Rinde dranhängt.
Das nennen sie dann jetzt Wildeiche - früher hätte man es ins Feuer geworfen....
Dann setzen sie Verbinder ein oder füllen es mit farbigem Accryl auf und tun so, als hätten sie aus exklusivem Material einen hochwertigen Tisch gebaut.
Jetzt mal eine Frage an die gelernten Möbeltischler: kann man sowas ernst nehmen?