Pubertät – die besten Beiträge

Wäre das eine gute Möglichkeit, die Lage zu entspannen?

Folgendes Fallbeispiel:

Ein 11 jähriger Junge wird in der Schule von den anderen Jungs heftig gemobbt. Vor allem das Umziehen für den Sport- oder den Schwimmunterricht ist für ihn die absolute Hölle. Ihm werden seine Sachen zerstört oder versteckt. Einmal wurden auch Fotos von ihm gemacht. Die Täter haben danach zwar einen Verweis "kassiert", es wird aber weitergemobbt. Nur wenn eine "Aufsicht" da ist, wird sich zurückgehalten. Das ist in der Umkleide aber ja nicht der Fall.

Mit den Mädchen versteht sich der gemobbt Junge aber sehr gut und ist defakto mit allen von ihnen befreundet. Er würde sich viel lieber bei den Mädchen umziehen, um den Mobbern zu entkommen. Die Mädchen können das verstehen und erklären allesamt schriftlich, dass sie damit einverstanden sind, wenn er sich in der Mädchenumkleide umzieht. Eine Möglichkeit sich alleine umzuziehen gibt es leider nicht und die Toiletten sind mit in die Umkleiden integriert.

Würdet ihr als Direktorin/Direktor in diesem Fall erlauben, dass sich ein Junge bei den Mädchen umzieht? Eine gesetzliche Regelung gibt es dafür meines Wissens nach nicht. Gegen das Argument "Dann können ja alle kommen" würde ich sagen, Jeder Junge darf sich bei den Mädchen umziehen, wenn alle Mädchen in der Klasse schriftlich erklären, dass sie einverstanden sind. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche. Wenn sie das möchte und alle Jungs schriftlich ihr Einverständnis erklären, darf sich ein Mädchen auch bei den Jungs umziehen.

Liebe, Mobbing, Schule, Erklärung, Freunde, Eltern, Pubertät, Freundin, nackt, Schulverweis, Schwimmunterricht, Sportunterricht, umziehen, schriftlich, Umkleidekabinen

Ist mein Pubertätsverlauf ein Fall für den Arzt?

Seit längeren bin ich (m, 16) schon stark verwirrt über meinem Pubertätsverlauf, da sie in mehreren Hinsichten nicht den typisch männlichen Verlauf.

Dabei kam ich schon früh in die Pubertät mit etwa 9 Jahren und seit dem hat sich auch natürliches einiges getan. Besonders groß bin ich nicht (1.62m) und wuchs auch seit dem ich 13 bin nicht mehr. Meine Stimme wurde weder besonders hoch noch tief, eher in der mittleren Tonlage. Dann kommen andere Körpermaße wie meine Taille (56cm), Schultern (30cm) und Hüfte (90cm) die stark ausgeprägt sind und das Einzige war dass sich noch weiter entwickelte in den letzten Jahren.

Wenn es eine Rolle spielt, kann ich noch sagen dass bei mir mein "Ejakulat" auch immer dünn und durchsichtig blieb und noch nie eine Veränderung zeigt. Seit dem ich 14 bin, regt sich nichts mehr bei mir in Thema Pubertät, wie so ein plötzliches Ende, aber eigentlich dürfte es doch noch lang nicht vor zwei Jahren schon zu ende sein. Dazu habe ich allgemein eher weniger Behaarung, vor allem im Gesicht, Intimbereich und den Armen.

Dazu kommt noch dass ich durchgehend müde bin, mein Körpergewicht nie stabil ist und durchgehend zwischen 45-52kg schwankt, egal wie viel und was ich esse. Dabei sagen meine Eltern immer wieder, dass es eine simple Variation der Pubertät sei, doch immer wenn ich recherchiert habe kam alles mögliche raus das auf Hormonstörungen, Intersexualität o. ä. als Grund erwähnte und wenn es um das Intersexuelle ging, hatte ich fast alle Symptome, was mich verwirrt.

Habt ihr eine Idee was es sein könnte? Oder sogar selber ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gesundheit, Körper, Pubertät, Arzt, Entwicklung, Jungsprobleme, körperliche entwicklung, jungsfragen, jungsthemen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät