Programmieren lernen mit Java? Sinnvoll?
Guten Morgen,
da ich mich schon seit Längerem für das Programmieren interessiere und in der Vergangenheit schon darüber nachgedacht habe, Informatik zu studieren, möchte ich dies nun privat lernen. Da man das Programmieren nur wirklich lernt, wenn man es selber zuhause macht und man eigene Projekte verwirklicht, hatte ich mich gegen das Studium in dieser Richtung entschieden.
Nun meine Frage: ist es noch zeitgemäß bzw. Sinnvoll die Programmiersprache Java zu lernen? Stimmt es, dass wenn man eine Programmiersprache gut beherrscht wie z. B. Java, man dann besser und schneller eine andere Programmiersprache lernen kann wie z. B. C++?
Ich stehe nämlich kurz davor mir zwei Bücher zu diesem Thema zu bestellen und mich intensiv ein paar Stunden am Tag dem Programmieren mit Java zu widmen.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten!