Programmieren – die besten Beiträge

We herausfinden, wann eine Festplatte zuletzt benutzt wurde?

Hallo. Mir ist Privatsphäre sehr wichtig und auch gegenüber Menschen wie meiner Freundin, Freunden, Familie etc. Meine Freundin hatte kürzlich mal mein Handy durchgecheckt. Daraufhin hatten wir gestritten, weil das für mich ein NoGo ist.

Sie hatte mir versichert, das nicht mehr zu machen. Auch keine Briefe zu öffnen, E-Mails von mir zu lesen, etc.

Jetzt möchte ich das auf die Probe stellen. Ich habe eine 4 TB Festplatte wo ich alle Daten habe, die ich je seit meiner Kindheit gespeichert habe. Ich würde sagen, dass demjenigen, dem die in die Hände fällt, alles über mich weiß. Wo ich gearbeitet habe, Dinge über ehemalige Beziehungen etc, Familie, Bankdaten etc.

Das habe ich meiner Freundin auch gesagt. Nun habe ich mir eine identische Festplatte gekauft. Ich überlege mir, wie ich es hinbekomme, um zu sehen, wann sie zuletzt eingesteckt wurde.

Ich hätte nur die Idee, dass ich eine gleiche Ordnerstruktur erstelle und ein paar Daten, die sie sehen darf und mit C# ein kleines Programm programmiere, das beim Öffnen in irgendeinen Ordner auf der Festplatte ein paar leere Dateien erstellt. So, dass sobald ich sie einstecke und diese leeren Dateien auf der Festplatte finde, weiß, dass irgendjemand sie in meiner Abwesenheit eingesteckt hat. Dieses Programm würde ich ein übliches Ordnersymbol geben und "Fotos von Ex.exe" nennen. (Meine Freundin hat auf ihrem Laptop nicht eingestellt, dass sie Dateiendungen sehen kann)

Falls sie aber die Falle erkennt und nicht darauf klickt, wie kann ich sonst wissen, wann die Festplatte zuletzt genutzt wurde?

Computer, IT, Festplatte, programmieren, Informatik, IT-Sicherheit, misstrauen, Toxische Menschen

Wie kann man so eine "Karten" App entwickeln?

Ich suche nach einer Möglichkeit, eine App zu entwickeln in der als Grundlage eine interaktive Karten-Software wie z.B. Google Maps API läuft, auf der dann aber stattdessen POI's für Stormchaser hinterlegt sind. Also wo wirklich ganz genau angezeigt wird hier ist der Punkt soundso an dem hat man eine gute Sicht Richtung Südwesten und da dann so ein Sichtkegel in die Richtung angezeigt wird...

Und man dann direkt auf Navigation in der App oder auch mit Koordinatenübertragung an Google Maps oder Apple Maps, etc. zugreifen kann, den Standort bewerten kann, Bilder hinzufügen kann und als verifizierter Nutzer eigene Standorte hinzufügen kann direkt in der App...

Ein bisschen so wie diese Restaurant-Finder Karten in den Apps von BurgerKing, McDonalds, etc.

Nur dass da halt einfach zusätzlich spezifische Informationen verfügbar sein sollten wie "Parkplatz direkt am Spotting Point", "Sicherer Unterstand", usw. und die App direkt die Karte zeigen soll... oder wie diese Blitzer-Apps oder so von der Funktion her, da kann man ja auch eigene "Blitzer" und "Gefahrenstellen" hinzufügen... also sagen wir eine Mischung aus Blitzer.de, BurgerKing und Google Maps Apps... Womit entwickelt man sowas? Sicher nicht mit Unity oder Unreal Engine, gibt es da überhaupt eine Engine (die ja das Entwickeln und Realisieren und Designen und Umsetzen von sowas doch deutlich erleichtert) oder wer kann sowas einigermaßen günstig für einen machen?

Und ja die App soll für iOS und Android und parallel in Deutsch und Englisch (auswählbar) verfügbar sein.

Handy, App, Smartphone, Technik, Wetter, programmieren, iOS, Android, Entwicklung, Maps, Technologie

Wie kann man mit C# einen Tastendruck ohne Fenster Fokus Abfragen?

Guten Tag,

Ich will mit Windows Forms ein Programm schreiben, dass einen Tastendruck abfragt und mit dem Drücken einer anderen Taste antwortet. Dies hab ich auch soweit mit KeyDown, Keys und SendKeys Hinbekommen und es Funktioniert. Jedoch soll das ganze auch funktionieren wenn man gerade nicht das Fenster im Fokus hat, also z.B. gerade in einer anderen Software ist. Kann mir da jemand helfen?

LG Stoppi

using System;

using System.Collections.Generic;

using System.ComponentModel;

using System.Data;

using System.Drawing;

using System.Linq;

using System.Text;

using System.Threading.Tasks;

using System.Windows.Forms;

namespace Test_WF

{

  public interface IMessageFilter

  {

  }

  public partial class Form1 : Form

  {

    public Form1()

    {

      InitializeComponent();

      KeyPreview = true;

       

    }

    private void Form1_Load(object sender, EventArgs e)

    {

    }

    private void label1_Click(object sender, EventArgs e)

    {

      

    }

    private void Form1_KeyDown_1(object sender, KeyEventArgs e)

    {

      if (e.KeyCode == Keys.W)

      {

        SendKeys.Send("L");

      }

      if (e.KeyCode == Keys.W)

      {

        label1.Text=("W");

      }

      if (e.KeyCode == Keys.L)

      {

        label2.Text = ("L");

      }

    }

  }

}

Computer, Technik, programmieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren