Praktische Prüfung – die besten Beiträge

Fahrprüfung zum zweiten mal nicht bestanden?

Hey Community,

Heute habe ich zum zweiten Mal meine praktische Fahrprüfung nicht bestanden. Bin total deprimiert und muss ständig heulen, habe nicht mal mehr Tränen in den Augen. Darübee hinaus kann ich das irendwie nicht wirklich realisieren :( Ich weiß, dass das komisch ist, sich hier zu melden, aber in letzter Zeit hinterfrage ich konstant meine Intelligenz und finde mich dumm, versuche mich zu bessern, aber es klappt einfach nicht. Vielleicht bin ich tatsächlich einfach zu idiotisch, um zu bestehen, um irgendwas in die Reihe zu bekommen. Wobei ich sagen muss, dass ich nur einen Fehler machte, und zwar sei ich zu weit rechts gefahren, anscheinend leicht auf den Rasen... ich rechtfertige mich hierbei nicht, aber, ich habe das Gefühl, dass das kein durchfallgrund sein kann. Meine Eltern hatten sich auch bei meinem Fahrlehrer beschwert, er hat uns sogar recht gegeben, aber als er mit seinem Chef sprach ist er dem total in den Arsch gekrochen, und meinte dann, dass das tatsächlich mein eigener Fehler war. Und letztendendes ist die Prüfung nicht bestanden, egal wie unfair sie geprüft wurde. Kann man sich rein gar nicht beschweren? Ich mein', klar kann ich mich verbessern und nochmal alles geben, aber ich wurde einfach total falsch behandelt, bzw geprüft. Ich hatte nur einen kleinen Fehler und hätte dabei auch keinen gefährdet. Ich musste mich davor sogar ne halbe stunde "warm" fahren, weil der seinen Kaffee trinken wollte, anscheinend, weil der schlecht gelaunt war, nach meinem Fahrlehrer. Hat mich also 20 min sitzen lassen. So geht das doch nicht, oder dramatisiere ich alles zu sehr? Bin etwas angeschlagen, sorry für den langen Text. Danke für eure hilfe.

Betrug, Führerschein, anklage, Fahrlehrer, Fahrprüfer, praktische Prüfung

Sollte ich die praktische Fahrprüfung versuchen, oder sollte ich es lieber lassen?

Ich habe ein Problem. Ich hatte heute laut meinem Fahrlehrer meine vorletzte Fahrstunde vor der praktischen Prüfung. Ich habe aber bisher kein einziges mal wirklich das Einparken/Wenden mit ihm geübt. Eigentlich war diese Übung auf die heutige Fahrstunde gelegt, leider hat mein Fahrlehrer dies aus unerklärlichen Gründen dann doch nicht mit mir gemacht. Dementsprechend bin ich nun aufgewühlt und beunruhigt. Die Fahrprüfung hat mein Fahrlehrer auf übernächste Woche angesetzt, die letzte Fahrstunde wäre 2 Tage vor der eigentlichen Prüfung. Dazu kommt dann auch noch, dass ich nach einem Zeitraum von einer Woche, indem ich kein Auto gefahren bin, immer erstmal kurz wieder brauche um mich an das Fahren zu gewöhnen. Dies ist nämlich ein maßgeblicher Faktor, der mich zusätzlich zweifeln lässt, ob ich die praktische Fahrprüfung mit diesen Voraussetzungen schaffen kann. Es wäre gut wenn ihr mir verratet, wie es bei euch war, also ob ihr das Einparken auch erst auf den letzten Drücker geübt habt. Eigene Erfahrungsberichte dazu wären hilfreich und würdet ihr mir es im Allgemeinen raten die Fahrprüfung zu versuchen, oder soll ich nochmal mit meinem Fahrlehrer reden, der dann hoffentlich nicht negativ darauf reagiert? Und ist es möglich innerhalb einer einigen Fahrstunde, das Parken so zu beherrschen, damit es für die Prüfung reicht? Ich würde mich über Meinungen freuen :)

Auto, fahren, Führerschein, Fahrprüfung, Praxis, praktische Prüfung

Praktische Prüfung absagen (Motorrad, A2)?

Ich habe in knapp einer Woche meine praktische Prüfung. Mein Fahrlehrer hatte mich ursprünglich für Dezember angemeldet und mich darauf kurzfristig angerufen und gesagt, dass er die Prüfung um einen Monat vorverlegt hat.

Problem ist folgendes: ich weiß ganz sicher, dass ich noch nicht bereit bin für eine Prüfung. Ich habe noch 2 Übungsfahrten und in dieser Zeit werde ich die Probleme nicht beheben können. Mit meinem jetzigen Können werde ich durchfallen. Ich habe sowieso überlegt, ob ich den Fahrlehrer wechsle, weil ich mit seiner Art nicht mehr klarkomme und keine Fortschritte mache (aufgrund von Anschreien, nicht ernst genommen werden, etc.). Ich hatte ihn gefragt, ob er denkt, ich werde die Prüfung schaffen und nicht mal er konnte mir ein Ja geben.

Ich habe ihn schon gefragt, ob ich den Termin verschieben kann und er sagte nur immer wieder nein. Ich habe gesagt, ich bin noch nicht soweit. Das hat nichts geholfen.

Meine Frage ist jetzt: kann ich beim TÜV oder meiner Fahrschule anrufen und sagen, dass ich noch mehr Zeit brauche? Ich mache seit knapp 1.5 Monaten Praxisstunden. Eventuell werde ich sowieso ja den Fahrlehrer wechseln. Ich bin mir bei allem nur nicht sicher, weil er mich ja schon (ohne mich zu fragen) so früh für einen Termin angemeldet hat. Von mir aus zahle ich alles, aber ich weiß einfach, dass ich es noch nicht schaffe.

Motorrad, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Prüfungsvorbereitung, Straßenverkehr, TÜV, A2, Fahrschule Praxis, Führerscheinstelle, praktische Prüfung, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktische Prüfung