WapitiAuFour 17.10.2024, 19:24 Wie wahrscheinlich ist Leben auf Europa? Europa, Mond, Jupiter, Ozean, Planeten, Extraterrestrisches Leben 4 Antworten
JuliaWint 11.10.2024, 20:31 Kann man anhand der Ausdehnung des Raumes bestimmen, wie groß der Raum bzw. das Universum max. ist? Erde, Licht, Universum, Astrophysik, Kosmologie, Kosmos, Lichtgeschwindigkeit, Planeten, Schwarzes Loch, Urknall, Weltraum 4 Antworten
flamurbibel 11.10.2024, 14:46 Was wäre wenn die welt eine form einen donut hätte? Und nicht rund wäre Erde, Planeten, Weltraum 7 Antworten
HairHelp11 07.10.2024, 20:39 Wie findet ihr den Gedanken das jederzeit ein Asteroid einschlagen könnte? Ich meine jetzt auch die kleineren wie der 13 Meter grosse der einschlug. Solche Meteoriten können schwer bis gar nicht entdeckt werden und können auch leichten Schaden anrichten. Wie findet ihr das ? Solche Asteroiden könnten immer einschlagen. Erde, Universum, Astrophysik, NASA, Planeten, Sonnensystem, Weltraum, Asteroid 6 Antworten
Mars32 07.10.2024, 14:41 Auf welchen Planeten ist Wasser am meisten fest oder gasförmig? Erde, Wasser, Sonne, Aliens, Sterne, Mond, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Mars, Planeten, Sonnensystem, Weltraum, Aggregatzustand 1 Antwort
akirschenhoffer 05.10.2024, 14:29 Stirbt man wirklich nicht wenn man in ein Schwarzes Loch hineingeht, da dort keine zeit veegeht und wenn keinezeit vergeht kann man nicht sterben? Erde, Universum, Astrophysik, Galaxie, Lichtgeschwindigkeit, Planeten, Schwarzes Loch, Weltraum 8 Antworten
Hhmullermuller 29.09.2024, 21:40 Wie kann ich bei der NASA arbeiten? Hallo,Ich interessiere mich sehr für das Universum und möchte bei der NASA arbeiten ich weiß aber nicht wie man sich dort bewerben kann oder so wer kann helfen?LG Bewerbung, Mond, Universum, Astronaut, Astrophysik, NASA, Naturwissenschaft, Planeten, Raumfahrt, Weltraum 8 Antworten
ant8eart 29.09.2024, 10:05 , Mit Links , Mit Umfrage Ist ein Roter Riese so gefaehrlich wie eine Supernova? waere evtl Leben auf einem Planeten eines Weissen Zwergs wie der Sonne2.0 moeglich ? Planeten in der Naehe von Weissen Zwerge wurden bereits entdeckt.https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2020/weisser-zwerg-mit-planet/Koennte dort die Menschheit nach dem Ausbrennen der Sonne weiter leben ? anderes 80% ist so gefaehrlich 20% keinesfalls 0% Erde, Sonne, Aliens, Sterne, Universum, Astrophysik, Außerirdische, Galaxie, Planeten, Sonnensystem, Weltraum 3 Antworten
Lucaluccini 28.09.2024, 22:49 Urknall und Erdentstehung? Ich möchte mich gerne über den Urknall und die Entstehung der Erde informieren, weiß aber nicht genau, wo ich anfangen soll, da es so viele Informationen gibt. Könnt ihr mir gute Videos, Texte oder Webseiten empfehlen? Danke im Voraus Erde, Universum, Astrophysik, Kosmologie, Planeten, Urknall, Weltraum 2 Antworten
MaxoderMax 28.09.2024, 20:22 , Mit Umfrage Würdest du gerne ins Weltall? Nicht beruflich sondern als Besucher für einen Tag. Nein 55% Ja 45% Erde, Universum, Astronaut, Astrophysik, Planeten, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Universum und Weltall 6 Antworten
healey 25.09.2024, 15:47 Würdet ihr sagen das Mission to Mars und Red Planet schlechte Filme sind? Also aus meiner Sicht sind beide nicht gut. Film, Kino, Mars, Planeten 3 Antworten
Pille599penny 24.09.2024, 19:22 Frage zu Asteroiden? Hallo an alle gibt es theoretisch im Weltall Asteroiden, die die komplette Welt zerstören könnten? So wie man das in Science-Fiction Filmen immer sieht. Erde, Universum, Astrophysik, NASA, Planeten, Sonnensystem, Weltraum, Asteroid 8 Antworten
LeviRaverBoy 21.09.2024, 14:55 Die Sonne ist anders? Kommt es euch auch so vor ? Wenn man heutzutage in die Sonne guckt, dann ist sie weiß. Aber früher hab ich die Sonne gelb in Erinnerung oder gelblich. Stichwort Mandela Effekt. Habt ihr auch in Erinnerung, dass die Sonne mal gelb war ? Sie soll angeblich immer weiß gewesen sein. Also von unserer Perspektive aus. Leben, Erde, Sonne, Sterne, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Planeten, Sonnensystem, Weltraum, Mandela-Effekt 4 Antworten
Benutzer1785 19.09.2024, 07:55 , Mit Umfrage Funktioniert das Universum überall gleich? Glaubt ihr, dass es im fernen Kosmos Ressourcen oder Materialien gibt, die sich von denen auf der Erde unterscheiden, oder funktionieren Physik, Chemie und Biologie überall gleich? Nein, alles funktioniert gleich. 82% Ja, es gibt andere Ressourcen. 9% Vielleicht, weitere Forschung nötig. 9% Keine Ahnung, das Universum ist vielfältig. 0% Erde, Wasser, Aliens, Chemie, Universum, Biologie, allein, Astrophysik, Außerirdische, ESA, Kosmos, Menschheit, NASA, Physik, Planeten, Weltraum, ressourcen, Universum und Weltall 5 Antworten
WolvedesWestens 19.09.2024, 06:06 Einen fremden Planeten Kollonialisieren? Wärt ihr dabei? Und was müsste man beachten? Menschen, Planeten, Raumfahrt, Besiedlung 5 Antworten
Ultraturk 18.09.2024, 21:12 Welche Zusammenhang gibt es zwischen Heleus- Cluster und Andromeda? Sterne, Universum, Astronomie, Astrophysik, Physik, Planeten 1 Antwort
Paul110607 16.09.2024, 23:01 , Mit Bildern Gravitationskraft Hausaufgabe? Hey kann mir einer den Rechenweg schildern um mNeptun herauszufinden aufgabe 3 Planeten, Gravitationskraft 2 Antworten
Reddich96 16.09.2024, 11:06 Arduino Teleskopnachführung selber baunen für Dobson? Da ich Geld sparen möchte und nicht 1300€ für ein Dobson Teleskop mit Goto ausgeben möchte, würde mich interessieren ob jemand Erfahrungen damit hat eine Nachführung eines Dobson Teleskops selbst zu bauen via Arsuino oder dergleichen Astrofotografie, Planeten, Teleskop, Weltraum, Weltraumforschung 1 Antwort
Mars32 15.09.2024, 23:10 Können Monde zu Planeten verwandelt werden? z.B. der Merkur war mal der Mond von der Venus. Erde, Sonne, Sterne, Mond, Himmel, Universum, Astrophysik, Galaxie, Mars, NASA, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum 3 Antworten
BabaShrimps 15.09.2024, 14:13 Wie viel Prozent der Bevölkerung ist von Armut und Krieg betroffen? Ich weiß, dass das sehr viele sind, kann man das auch grob geschätzt in Prozent angeben? Leben, Arbeit, Erde, Geld, Nahrung, Krieg, Deutschland, Politik, Asien, Afrika, Armut, Psychologie, Welt, Arm, Ausbeutung, Bevölkerung, Geografie, Planeten, reich, Reichtum, Bruttoinlandsprodukt 4 Antworten