Stirbt man wirklich nicht wenn man in ein Schwarzes Loch hineingeht, da dort keine zeit veegeht und wenn keinezeit vergeht kann man nicht sterben?
8 Antworten
natürlich vergeht dort auch zeit.
und natürlich stirbst du aufgrund der gezeitenkräfte. je nach masse des SL vielleicht sogar schon vor erreichen des ereignishorizonts. je massiver das SL, desto geringer die gezeitenkräfte am ereignishorizont
Du kannst auch mit dem Tunneleffekt unbeschadet auf der anderen Seite einer dicken Stahlbeton Wand herauskommen. Dabei kommt es dann aber auf Wahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit an.
Ich denke mal Schwarzes loch würde auch gehen, aber ...
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass man in einem Schwarzen Loch überleben könnte.
Die extremen Gravitationskräfte, die in der Nähe eines Schwarzen Lochs wirken, würden zu einer sog. Spaghettifizierung führen, bei der Objekte aufgrund der starken Gezeitenkräfte in die Länge gezogen und schließlich zerrissen werden.
Außerdem gibt es keine bekannten Mechanismen, die es ermöglichen würden, den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs zu durchqueren und zu überleben, da die physikalischen Bedingungen jenseits dieses Horizonts unbekannt und wahrscheinlich extrem lebensfeindlich sind.
Klar stirbt man in einem schwarzen Loch. Die enormen Kräft allen im Umfeld würden einen völlig zerfetzen/zermatschen. Und natürlich vergeht auch dort Zeit, für dich vergeht die Zeit immer gleich schnell, egal wo du bist.
So wie du es formulierst, hältst du ein Schwarzes Loch wohl wirklich für ein Loch so wie eins in einer Wand oder im Boden. Damit liegst du aber völlig falsch. Es wird nur so genannt, weil ein kleiner leerer Bereich am Himmel so WIRKT, wie ein Loch.
Man kann nicht IN ein schwarzes Loch HINEIN gehen. Man kommt nie auf der Oberfläche eines solchen massereichen Objekts an, denn lange vorher wird man verstrahlt und jenseits des Ereignishorizonts versagt unsere Physik, was die konkreten Effekte hinsichtlich Raum und Zeit angeht.