Wie kann ich mein Oktavenspiel verbessern?
Ich weiß nicht genau wie man das nennt, auf jeden Fall wenn man mit einer Hand auf dem Klavier denselben Ton im Abstand von einer Oktave spielt, also z. B. C1 und C2.
Ich habe da immer das Problem, dass ich die Töne zwar so greifen kann, aber meine Hand beim „oktavierten spiel“ von z. B. einer Melodie dann immer verrutscht, heißt meine Finger ändern ungewollt ihre Position und ziehen sich wieder so zusammen in eine bequemere Lage. Das passiert auch wenn ich meine Hand anspanne und „fest mache“.
Habt ihr Tipps was ich dagegen tun und wie ich das besser üben kann?