Einfaches Stück von Franz Liszt?

upbrunce  30.10.2024, 18:46

Auf welchem Niveau spielst du denn sonst so? Mit"8 Jahren" kann man immer so wenig anfangen.

KlassikFan1811 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 19:07

Da hast du recht aber um es einzugrenzen das letzte was ich gespielt habe war der türkische Marsch aber es würde auch schwerer gehen

3 Antworten

Bei Bärenreiter gibt es gleich ein ganzes Heft mit leichten Liszt-Stücken; kannst Du in jedem Musikgeschäft bestellen:

https://www.baerenreiter.com/shop/produkt/details/BA6577/

Viel Spaß! :-)

Woher ich das weiß:Recherche

KlassikFan1811 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 17:55

Danke das ist eine wunderschöne Idee hört sich sehr gut an 👍

Bezug nehmend auf deine Rückantwort, lässt sich sagen, dass Liszt tatsächlich eher für die anspruchsvollere Literatur bekannt ist. In erster Linie, weil viele der leichteren Werke (im Gegensatz zu Chopin) oftmals etwas belanglos sind. Einige Gegenbeispiele wurden dir in den anderen Antworten schon gegeben. "Leicht" sind die dennoch alle nicht wirklich. Die Consolations und Liebesträume und En rêve sind recht hübsche Werke. Das genannte Un Sospiro dagegen ist (neben Waldesrauschen und Gnomenreigen, ebenso empfehlenswerte Etüden) im Vergleich zu dem von dir erwähnten Türkischen Marsch schon ein gewaltiger Schritt nach vorn. Ich halte da die Ungarischen Rhapsodien 3 und 5 noch für angenehmer. Auch in den drei Pelerinage-Bänden sind (neben sehr virtuosen Sachen) einige wenige gut spielbare Stücke, wie die Petrarca-Sonette. Ganz allgemein wirst du also in jedem Fall gefordert. 🙃

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung seit über fünfunddreißig Jahren.

KlassikFan1811 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 19:33

Das klingt doch super danke

"Consolations" Nr. 3 Dieses Stück ist eines der zugänglicheren Werke von Liszt und bietet dennoch die typischen emotionalen Tiefe und lyrische Melodik.

"Liebesträume" Nr. 3 (Notturno in As-Dur) Dieses berühmte Stück ist technisch einfacher als viele andere Werke von Liszt und bietet dir die Möglichkeit, an Ausdruck und Dynamik zu arbeiten.

"Elegie" Nr. 1, S. 196 Ein ruhiges und gefühlvolles Stück, das weniger technische Anforderungen stellt und gut geeignet ist, um den Stil von Liszt kennenzulernen.

"Un Sospiro" aus den Trois Études de Concert Etwas herausfordernder, aber machbar mit deiner Erfahrung. Es hilft, die Technik des Übergreifens zu üben und ist bekannt für seinen lyrischen, fließenden Stil.

LG und viel Spaß aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Hobby