PHP – die besten Beiträge

Mit eigener Domain kostenlose Email Server möglich?

Ich versteh nicht ganz wie Email funktioniert im Hintergrund.

ich habe normalerweise ein Webhosting Paket wo alles schon mit einer Inklusiv Domain Verknüpft ist.

Man kann mit Oberfläche seine Postfächer anlegen, die Webmail Anwendung nutzen oder über die imap smtp ein/ausgangsserver die Mails in seiner Eigenen Email Anwendung anzeigen / verschicken usw.

Wenn ich einen VPS von Ionos für 1€ miete müsste ich das selber machen ?

dann gehen die keine ahnung 5gb nicht nur für Apache/Nginx das ich installieren muss drauf und die Website an sich sondern

das muss ich auch teilen mit irgendeiner email software.

Und würde es auch so gehen das ich mir eine Domain miete für 0.5ct 12 Monate bei Strato.

Meine NextJs Webapp bei Vercel Deploy mit dieser Domain kann man ja einrichten wenn man irgendwas an den Dns einstellungen macht, sollte nicht schwer sein.
Und dann als extra irgendwo kostenlos mit

dieser domain irgendwo postfächer erstellt auch wenn es nur 1gb sind.

zb info@mustermann.de , und dann bei web.de umsonst gehostet.

Website umsonst bei vercel

Und die cents strato Domain zeigt auf vercel.

Ich will versuchen die kosten zu minimieren da normale Pakete Overkill für mich sind und ich so Freunden/Bekannten auch helfen kann einzusteigen.

Es ist auch attraktiv wenn ich Kunden habe die selber neu selbstständig sind und wenig geld haben.

Besser einen armen Kunden die Seite erstellen ohne Monatliche Kosten bis auf Domain 1 cent / 1 jahr danach 1€ statt garkeinen kunden weil er nicht 6€ pro monat ausgeben will für hosting domain ssl email.

Wenn es mit Wordpress sein soll kommt man nicht drumherum dann kommen auch noch 15€ für Plugins und Page Builder dazu.

Schon sind wir bei 250€ Im Jahr

Server, Homepage, Linux, E-Mail, HTML, IT, Webseite, WordPress, JavaScript, Informatik, PHP, Webentwicklung, Webhosting, React, github, Angular

Wie lässt sich folgendes Problem mit Dompdf lösen?

Hallo,

ich möchte mit PHP PDF-Datei erzeugen und wollte gerne Dompdf dafür benutzen. Dabei tritt jetzt folgender Fehler auf: Es wird ein leeres PDF-Dokument erzeugt, ob wohl Text eingegeben wurde, und dieses Dokument wird in meinem Download Ordner gespeichert. Wenn ich das Dokument öffne, wird mir angezeigt, dass es sich nicht um eine PDF - Datei handelt bzw. das sie defekt ist. Nun habe ich mir die "autoload.php", die mit Dompdf geliefert wurde, genauer angesehen.

if (PHP_VERSION_ID < 50600) {
    if (!headers_sent()) {
        header('HTTP/1.1 500 Internal Server Error');
    }
    $err = 'Composer 2.3.0 dropped support for autoloading on PHP <5.6 and you are running '.PHP_VERSION.', please upgrade PHP or use Composer 2.2 LTS via "composer self-update --2.2". Aborting.'.PHP_EOL;
    if (!ini_get('display_errors')) {
        if (PHP_SAPI === 'cli' || PHP_SAPI === 'phpdbg') {
            fwrite(STDERR, $err);
        } elseif (!headers_sent()) {
            echo $err;
        }
    }
    trigger_error(
        $err,
        E_USER_ERROR
    );
}


require_once __DIR__ . '/composer/autoload_real.php';


return ComposerAutoloaderInitac2d307f4ed514763a8119f3523066bb::getLoader();

Der letzte Eintrag "return ComposerAutoloaderInitac2d307f4ed514763a8119f3523066bb::getLoader();" ist rot unterstrichen und VSC gibt diese Fehlermeldung aus: Undefined type 'ComposerAutoloaderInitac2d307f4ed514763a8119f3523066bb'.intelephense(P1009)

Vielleicht hatte hier schon mal jemand das gleiche problem und kann mir helfen.

Danke für jede Hilfe

PHP, PDF-Datei

Meistgelesene Beiträge zum Thema PHP