Pflanzenpflege – die besten Beiträge

Pflanzenbestimmung - Nelkenfamilie (Cariophyllaceae)?

Bitte um Unterstuetzung bei der Pflanzenbestimmung - Nelkengewaechs / Caryophyllaceae, Beschreibung und Bilder folgen.

  • Ich habe in einem Garten an 2 Stellen in einer Wiese - ich maehe dort nur wenig - kleine einfarbig rosarote Blueten entdeckt, keine Flecken, glattrandig, ca 1/4 cm Durchmesser, nicht sehr auffaellig
  • An einem Bluetenstand sind mehrere Blueten die der Reihe nach einzeln aufbluehen, sich aber nachts schliessen.
  • Rehe kommen und erfreuen an den Bluetenstaenden sich, deshalb nur begrenzte Blueten und Samenbildung
  • Ich weiss nicht was fuer die Saatgutueberwinterung / Keimung notwendig ist - Kaelte, Naesse, laengere Keimruhe als 1 Winter
  • Die dunkelgruenen Blaetter typisch sind glattrandig, gegenstaendig, spitz zulaufend.
  • Die Pflanzen werden vereinzelt bis etwa 50 cm hoch, die meisten bleiben kleiner.
  • Der Standort ist sonnig bis halbschattig
  • Die Art ist relativ konkurrenzschwach, liebt es sonnig - heisses, trockenes Wetter laesst das Gras leiden und verbessert die Lebensbedingungen fuer die gesuchte Pflanze
  • Der Boden ist ueberwiegend locker und meist wasserdurchlaessig
  • Eventuelle Rueckstaende von Winterauftausalz sind wahrscheinlich ausgewaschen
  • Der ph Wert ist moeglicherweise leicht sauer
  • Es ist mir nicht klar ob die Pflanze 1 oder 2 jaehrig ist, wahrscheinlich nicht ausdauernd
Bild zum Beitrag
Pflanzen, Garten, Blumen, Pflanzenpflege, Botanik, Gartenarbeit, Gartenbau, Gartenpflege, Hobbygärtner, Landschaftsgärtner, Naturschutz, Pflanzenbestimmung, pflanzenkunde, Stauden, Zierpflanzen, Nelken, Artenvielfalt, Herbarium, Standortfaktoren, Wildblumen

Bonsai für immer tot oder nicht?

Hey, ich habe leider ein kleines Problem. Und zwar habe ich zwei Bonsai Bäume die so Mittelgroß sind also so wie man sie im Geschäft sieht. Der eine ist so ein immergrüner Bonsai und der andere so ein Laub Bonsai. (Die genauen Namen kann ich dann reinschreiben wenn's ist). Ich hatte anfangs Probleme mit den bäumen weil ich sie gegossen habe aber bisschen falsch, dadurch kam das Wasser nicht unten bei den Wurzeln an vermute ich. Vor 2 Monaten habe ich angefangen die Bäume so zu tränken also die erde immer so unter zu tauchen. Da war es aber schon zu spät weil alle meine Blätter ausgetrocknet waren. Sie waren aber nicht labbrig und dunkel braun oder so, sie waren das normale Grün und knusprig. Ich habe recherchiert und anscheinend werden die knusprigen Blätter nicht mehr normal. Dann habe ich alle Blätter stück für stück über Wochen weggemacht. Jetzt bin ich an einen Punkt wo alle Blätter weg sind bei beiden. Es wuchsen in diesem Monaten auch keine neuen Blätter und nicht mal so Andeutungen das welche entstehen könnten. Das einzige was sich geändert hat, ist das bei dem immergrünen neue Äste gewachsen sind, die hellgrün sind. Beim Vitalitäts-check um zu schauen ob der Stamm hellgrün ist, kam raus das beide Bäume nicht hellgrün sind aber auch nicht Dunkel sind. Sie sind eher so helles Braun bzw. helles Ocker. Die Wurzeln sind auch nicht verfault bei beiden. Meine Frage ist jetzt was ich machen soll und ob die Bäume wieder zurückkommen bzw. noch Leben? (Ich kann auch Bilder nachträglich schicken aber man sieht sowieso nur einen leeren Baum also ohne Blätter)

Baum, Blätter, Pflanzenpflege, Pflanzenkrankheit, Bonsaibaum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflanzenpflege