Hallo, ich habe ein Ersatzteil für unseren PKW im Internet gekauft. Da der Händler die Altteile wieder aufbereitet, mussten 30.- € als Pfand zusätzl. bezaglt werden. Diese werden zurück erstattet, wenn das Altteil zum Händler geschickt wird. Nun rief man mich an und teilte mir mit, daß das Teil (ein Bremssattel) beschädigt sei und daher wahrscheinlich keine Rückerstattung erfolgt. Natürlich ist das Altteil defekt, warum wohl brauche ich sonst ein Ersatzteil ? In den AGB finde ich keine Definition von "Pfand" und in welchem Zustand dies sein muß. Ist das zulässig, daß man mir das Rückgeld nun nicht auszahlen will oder gar "Masche" ?