Outing – die besten Beiträge

Meine Eltern glauben mir nicht (Transgender)?

Hey, ich bin transgender ftm und 13 Jahre alt.

Ich habe es vor fast einem Jahr herausgefunden und hatte mich dann kurz nach Weihnachten meinen Eltern geoutet und am Anfang war das Outing auch noch ganz okay. Sie haben mir gesagt, ich darf mir die Haare schneiden und sie gehen mit mir zum Frauenarzt, um meine Hormone zu checken, um da ne Krankheit auszuschließen. Allerdings haben sie sich da schon quergestellt, dass sie mich nicht bei meinem Chosen Name ansprechen und auch nicht meine neuen Pronomen nehmen.

Jetzt hat sich das ganze aber noch verstärkt, nämlich habe ich eine Transflagge in meinem Zimmer aufgehangen und meine Mutter war erstmal total geschockt und hat mir dann befohlen, die Flagge abzunehmen. Mein Vater hat sich ihr da angeschlossen und hat gesagt: "Ich denke nicht, dass du das bist". Woher will er das denn wissen?

Ich hatte mich auch schon meinen besten Freunden geoutet und die haben voll gut reagiert und unterstützen mich. Eine Freundin hat ihre Mutter zu dem Thema ausgequetscht und nachdem die dann Vermutungen hatte, hat sie es ihr erzählt (was ich persönlich nicht schlimm finde, weil ich ihre Mutter gut kenne und wusste, dass sie nichts dagegen hat).

Aber meine Eltern stellen sich da quer und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Meine Eltern werden mir keinen Therapeuten beschaffen und machen mich total kaputt damit, dass sie mich immer misgendern und so tun, als wäre nichts. Was kann ich jetzt tun?

Danke für ernstgemeinte Antworten.

Recht, Eltern, Sexualität, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM

Freundin outet sich nach 3 Jahren nicht?

Situation ist wie folgt:

Freundin (29) ist mit mir (26) seit ca 3 Jahren zusammen. (Gemeinsame Wohnung seit einem Jahr) Sie ist mir total liebevoll gegenüber und wir reden auch viel über unsere Zukunft und hatten noch nie einen größeren Streit. Ich traue mir zu behaupten, dass es echt gut zwischen uns läuft.

Sie hat auch ein super Verhältnis zu ihren Eltern (sie telefonieren täglich) und sie wirken auf mich sehr tolerant und offen. Ich bin öfters bei ihnen und hab auch ein freundschaftliches Verhältnis zu ihren Eltern. Nur trotzdem schafft es meine Freundin nicht zu sagen, dass sie mit mir zusammen ist. Anfangs dachte ich mir, dass sie noch Zeit braucht, was ich auch absolut verstehe bei so einem wichtigen Schritt, wie das Outing. Nur mit der Zeit, fällts mir immer schwerer zu akzeptieren, dass wir unsere Liebe ihren Eltern gegenüber geheim halten sollen. Ich hab schön öfters mit ihr darüber gesprochen und sie meint nur, dass sie die perfekte Situation noch nicht gefunden hat, um ihren Eltern mitzuteilen, dass sie eigentlich lesbisch ist. (Btw bin ich nicht ihre erste Freundin).

Meine Fragen wären jetzt konkret:
Ist mein Wunsch nach Offenheit ihren Eltern gegenüber egoistisch, oder nachvollziehbar?
Und wie würdet ihr reagieren, wenn man ohne erkennbaren Grund, auf Geheimnis machen soll?

Danke für eure Hilfe

Liebe, Beziehung, Eltern, Sexualität, Freundin, Homosexualität, lesbisch, Outing

Genderfluid - Outing?

Ich bin Genderfluid, was bedeutet, mein biologisches Geschlecht ist weiblich, jedoch sehe ich mich selbst als Mann. Ich bin jedoch nicht transsexuell, fühle mich eigentlich nicht "wie im falschen Körper". Ich verhalte mich eben wie ein Mann (bzw. was die Gesellschaft als "männlich" definiert) und sehe auch ziemlich maskulin aus.

Ich bin nun 18 Jahre alt und erst in den letzten zwei Jahren ist mein Geschlecht praktisch vollkommen von weiblich auf männlich geswitcht. Selbstverständlich haben das andere auch schon bemerkt, aber meine Freunde und Familie halten mich lediglich für burschikos, mein Auftreten nur für eine "Phase".

Nun würde ich es ihnen gerne sagen, wie es wirklich ist, ihnen vom Wort "genderfluid" erzählen und wie ich mich selbst sehe. Aber hier sind wir beim Problem: Da sie es nicht wissen, müsste ich mich ja praktisch "outen". Allerdings sehe ich darin nicht wirklich die Notwendigkeit, sich zu outen, das Wort hört sich einfach nicht richtig für diese Situation an. Kann man es in diesem Fall also wirklich als "Outing" bezeichnen?

Außerdem weiß ich nicht so recht, wie ich es angehen soll. Wie soll ich anfangen, wie soll ich es erwähnen? Ich möchte kein großes Theater machen, für mich ist es ja normal, aber dennoch kann ich es auch nicht einfach beiläufig erwähnen.

Freue mich auf Antworten und gern auch eigene Erfahrungen ;]

männlich, Gender, Outing, tomboy, Geschlechtsidentität, genderfluid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Outing