Organisation – die besten Beiträge

Speditionskaufmann – der Ausbeutungsberuf des 21. Jahrhunderts?

Ich habe meine Ausbildung zum Speditionskaufmann abgeschlossen mit der Hoffnung auf einen fairen Job und geregelte Arbeitszeiten.

Die Realität: Bei den großen Playern mag das halbwegs klappen, aber im Mittelstand? Überstunden bis zum Abwinken, oft ohne Zeiterfassung. Bei kleineren Betrieben ist eine Stempeluhr schon fast Luxus.

Jetzt frage ich mich: Ist das nur in unserer Branche so? Oder erleben andere Ausbildungsberufe Ähnliches?

Ursprünglich wollte ich Kaufmann für Büromanagement werden, wurde aber nie genommen.

Bankkaufmann? Ganz ehrlich, kommt für mich nicht infrage. Der Beruf wird durch Digitalisierung, Online-Banking und Filialabbau schon jetzt massiv ausgedünnt. In ein sinkendes Schiff steige ich nicht ein.

Frage an euch:

Gibt es kaufmännische Berufe, in denen Arbeitszeiten wirklich eingehalten werden?

Gibt es kaufmännische Berufe, wo man nicht ständig Angst vor Verlagerung ins Ausland haben muss?

Wer hat den Absprung aus der Spedition geschafft – und wie?

WIE SCHAFFE ICH ES RAUS AUS DER SPEDITIONSHÖLLE???

Eigentlich Träume ich von geregelten Arbeitszeiten. Ich will glücklich nach Hause. Ich bin 35 und ich will meine Tochter sehen. Sie schläft immer wenn ich schon komme.

BITTE HELFT MIR

Arbeit, Beruf, Studium, Ausbildung, Steuerfachangestellte, Büro, Bürokaufmann, Kaufmann, Logistik, Organisation, Unternehmen, Verwaltung

Ist das nicht alltag?

Hallo ich brauche einfach mal 

Euren Ratschlag. Vor einpaar Tagen wollte ich mich mit meiner Freundin verabreden. Sie sagt wie immer das schafft sie nicht. Weil wir uns eigentlich immer nur treffen wenn sie Urlaub hat. Ich habe nachgefragt und sie sagte das wie ich es machte, nie zu etwas nein sagen schafft sie nicht.

Ich arbeite ein 6tage Woche, habe 4 kinder von 2jahre bis 20jahre. 1kind wohnt nicht mehr zuhause. Ich arbeite sehr flexibel mal bis 12uhr mal bis 17uhr oder irgendwas dazwischen. Wenn ich nachmittags nach Hause komme machen wir spontan wo wir bock drauf haben. Die eine mann kannst du mich zur oma und opa fahren, die anderen ich muss in die großere stadt, also weiter weg , die hose um tauschen, mein mann muss ich baumarkt.

Noch dazu kommt wenn ich länger wie bis 12uhr arbeiten muss fahre ich in der pause den kleinen aus den Kindergarten holen und nehme ihn mit auf der Arbeit. 

Unser Haushalt bleibt fast immer liegen.

Meine Freundin und auch andere sagen ich sollte mal mal nein sagen, damit ich mal zu ruhe komme, aber ich das nicht familienalltag und normal. Sie fahrt höchstens einmal bis zweimal in der woche, damit sie noch Haushalt schafft.

Ich frage mich, warum ich kein haushalt schaffe, ich sag immer bin zu faul. Die anderen sagen ich habe keine Energie mehr dazu weil ich für alle nur am rennen wäre.

Langer text. Ich hoffe ihr kommt dadurch

Haushalt, Ordnung, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Chaos, chaotisch, Familienprobleme, Organisation, Partnerschaft, Streit

Vorfälle Klären bei alten Schülern?

Hallo Leute

In den letzten Wochen haben sich bei mir mehrere Vorfälle in der Schule ereignet. Bei jedem der folgenden Vorfälle ist der Täter nicht bekannt allerdings ist es ziemlich sicher das die Personen aus meiner Klasse kommt.

  • Ich wurde mit einem Stein beworfen.
  • Ich wurde aus dem Hinterhalt getreten.
  • Ich wurde mit Glitzer beworfen.
  • Mein Portemonnaie wurde geklaut.
  • Mein Plakat wurde geklaut.
  • Mein Vokabelheft wurde geklaut.
  • Meine Jacke wurde bemalt.

Eigentlich sollten diese Vorfälle laut Aussagen der Klassenleitung in der "Organisations Stunde" besprochen werden. Diese Stunde ist in den letzten Wochen aber immer wieder aus verschiedensten Gründen ausgefallen.

Weil nun bei uns das Schuljahr endet müssen diese Vorfälle wohl in dem nächsten Schuljahr angesprochen werden.

Allerdings verlassen viele Schüler die Klasse/Schule weshalb sie im nächsten Jahr nicht mehr so einfach erreichbar sind um mögliche Zeugenaussagen zu tätigen. Zudem wäre es ja auch möglich das sie bei dem ein oder anderem Fall der Täter sind (auch wenn ich sie in keinem Fall so richtig verdächtige).

Ich möchte auch nochmal ausdrücklich betonen das ich diese Vorfälle (selbst wenn manche nicht allzu Schwerwiegend sind) nur ungerne beruhen lassen würde ohne das man ihn zumindest mal in der Klasse angesprochen hat. Vorallem weil mir die Klassenleitung gesagt hat das diese Vorfälle angesprochen werden und ich nicht für die entfallenden Organisations Stunden verantwortlich bin. Und es geht auch einfach um das Prinzip.

Wie kann man die "Alten" Schüler kontaktieren damit sie mögliche Zeugenaussagen tätigen können? Vielleicht kann man ja mit ihnen auch ein Termin vereinbaren wo sie von ihrem Regulären Unterricht freigestellt werden und dafür bei uns an der Organisations Stunde mitmachen (Ich habe keinerlei Kontaktdaten zu den jeweiligen Schülern)?

Schule, Organisation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Organisation