Kann ich dem Verkäufer trauen? Zweifel an durchgeführten Wartungsarbeiten
Hallo zusammen,
ich habe am Sonntag einen Diesel gekauft. Laut Verkäufer wurden Kupplung, Zahnriemen, Wasserpumpe und ein Ölwechsel gemacht. Allerdings hat das Auto gar keinen Zahnriemen, sondern eine Steuerkette – der Zahnriemen kann also nicht gewechselt worden sein.
Was ich sehen kann: Der Keilriemen ist neu, die Wasserpumpe auch. Die Kupplung funktioniert einwandfrei, daher ist mir egal, ob sie wirklich neu ist oder nicht.
Das Öl ist bereits schwarz. Ich weiß, dass das bei Dieseln schnell passiert, aber kann ich wirklich davon ausgehen, dass ein Ölwechsel stattgefunden hat? Da der Verkäufer Zahnriemen und Keilriemen offenbar verwechselt, frage ich mich, wie verlässlich seine Aussage überhaupt ist.
Scheckheft ist bis 2022 und die neuesten Reparaturen, der Verkäufer wollte es nicht konkret bestätigen aber ich geh davon aus das dies „schwarz“ geschehen ist.
HU+AU ist von letzter Woche „fast“ problemlos durch. Nicht TÜV relevante Mängel hab ich gesehen und akzeptiert.
Wie würdet ihr das einschätzen? Kann ich irgendwie überprüfen, ob das Öl tatsächlich frisch ist?