Nvidia – die besten Beiträge

PC für ~1000€?

Hey zusammen,

auch ich als Informatiker muss manchmal zugeben, ich gehe nicht mit der Zeit!
Daher frage ich jetzt mal in den Raum für eine Bekannte, die ihrem Sohn für 1000€ einen PC schenken mag. Den Preis würde ich auch nur ungern weit überschreiten, aber 1000€ als harte Grenze setzen ist auch doof, wenn es für 1030€ einen vernünftigen PC gibt.

Gewünscht ist ein Fertiger PC, entweder Teile + Zusammenbau Service, oder direkt fertig geliefert.

Ich selbst würde aus eigener Präferenz heraus auf eine Nvidia Grafikkarte, einen Luftkühler (wegen pflegeleichter Wartung) und ein BeQuiet Netzteil setzen. Mittlerweile taugen auch die Pure Power Netzteile genug.

Aber seit der 11. Intel Gen und 2000er RTX Reihe musste ich mich selbst nicht mehr um Hardware bemühen und bin daher bei den 4000er und 5000er Nvidias einfach raus. Außer das ich weiß das sie echt teuer sind. ;)

Gespielt wird voraussichtlich mehr Minecraft, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ein neuer PC auch sicher Lust auf aktuellere Titel macht, ebenso wenn ihr Sohn älter wird und demnächst FSK16 Titel spielen darf.

Vielleicht kommen ja vernünftige Vorschläge bei heraus.

Grüße

PS: So ein System hier ginge wohl schon in eine vernünftige Richtung, bis auf die Grafikkarte
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.2-rx7700xt-ryzen-5-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0?c=78

Und der hier wäre etwas günstiger:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/979/gaming-pc-intel-900.8-rtx-4060-ti-i5-12400f-32gb-ddr5-1tb-nvme-win11?c=78

Computer, Hardware, Gaming, Nvidia, mindfactory, Hardware-PC

Grafikfehler bei 165hz?

Hi,
Ich habe seit ein paar Monaten einen Acer Nitro KG272S mit 165hz. Seit ein paar Wochen macht das aber Probleme. Ich hab mittlerweile alles versucht. Alte Treiber drauf gespielt (natürlich mit DDU), Windows per CMD Repariert, verschiedenste Energiespar-Einstellungen in der Nvidiasystemsteuerung. Alles ohne Erfolg.
Der Fehler taucht aber wirklich nur bei 165hz auf sobald ich auf 144hz stelle, funkt alles wie immer. Was auch noch komisch ist, der fehler verschwindet mit der Zeit. Nach 1-2std Betriebszeit vom PC, kann ich wieder auf 165hz stellen und es funkt wie gewohnt aber sobald der Rechner aus ist für 7-8std (Meist die Zeit wo ich schlafe), kommt er wieder.
Ich habe mittlerweile alles andere an Fehlerquellen ausgeschlossen. Graka für 30 min unter Furmark laufen lassen, nix besonderes aufgefallen.
Prime95 laufen lassen, auch die CPU läuft wie sie soll.
Ich hab mein Lebenlang schon mit PCs zu tun aber sowas ist mir noch nie unter die Augen gekommen.
Ich habe aktuell die Treiber version: 572.16
Ich hab dann vor lauterverzweiflung Chatgpt gefragt und der meinte das es berichte gibt das die aktuelleren Treiber von Nvidia Probleme mit Standzeit und allem über 144hz haben. Hab ich jetzt einfach die A-Karte gezogen und muss warten bis die das Fixen oder liegt es wirklich an mir? Vllt hat hier nochmal jemand eine Idee was ich versuchen könnte.
Technische Daten könnt ihr an dem Bild sehen und noch dazu ein Video vom Fehler.
Vielen dank schonmal für Antworten.

https://www.youtube.com/watch?v=mPupFXtaewg

Bild zum Beitrag
Monitor, GPU, Gaming PC, Hertz, Nvidia, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia