Hallo,
wir schreiben morgen eine Chemieklausur und eines der Themen lautet “Ionenpotential“. Ich kann mir leider unter diesem Begriff nicht wirklich viel vorstellen. Unser Lehrer hat nur Natrium und Kalium verglichen und hat dann erzählt, das Kalium im Periodensystem weiter unten stünde und deswegen ein niedrigeres Ionenpotential hätte. Kann mir das vielleicht jemand zusammenhängend erklären. Keine Sorge, man muss nicht von NULL anfangen, ich verstehe bereits einige Zusammenhänge.