Mülltonne – die besten Beiträge

Meerschweinchen Gehege Unterlage Matten?

Hallo liebe Nagerfreunde,

ich habe seid 4 einhalb Jahren Meerschweinchen. Seit Beginn habe ich als Unterlage im Innengehege immer Sägespäne benutzt.

Allerdings ist schon seit längerem das Problem, dass ich mit dem Müll immer eine ganze Mülltonne benutze. Das geht aber nicht mehr länger, da wir pro Wohnung nur eine Restmülltonne zur Verfügung haben und wir ja noch anderen Müll haben, womit wir auch die Tonnen der anderen benutzen.

Meine Eltern hatten jetzt die Idee, dass wir diese Matten als Unterlage nehmen und dann noch Heu zum Schlafen und Fressen reinlegen (so wie ich es auch jetzt schon tue). Die Matten würde ich dann ein Mal in der Woche waschen und dann eine weitere reinlegen und beim nächsten Mal wieder die gewaschene und so weiter...

Was jetzt aber meine Bedenken/Probleme sind:

-Sieht das nicht ein Bisschen seltsam aus, wenn die dunkle Matte da liegt und darüber an manchen Stellen das grüne Heu? Und dann noch hell und mittelbraune Häuschen darauf stehen?

Aber meine größere Sorge ist:

-Ist das für meine Meeris nicht total unangenehm, darauf zu liegen und zu laufen?

Würde mich freuen wenn ihr mir sagt welche Unterlage ihr benutzt und ob ihr mir die oben genannten Fragen beantworten könntet und generell mal eure Erfahrungen und Meinungen zu diesen Matten hier aufschreibt... Welche Matten benutzt ihr und wo habt ihr sie gekauft?

Vielen Dank😀

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Gehege, Mülltonne, Unterlagen, Matt

Darf der Vermieter einen großen 1100 l Müllcontainer (Verpackungsmüll) direkt neben meinem Schlafzimmerfenster platzieren?

Leider habe ich soeben erfahren, dass unsere Wohnungsbau-Gesellschaft einen riesigen 1100 Liter Müllcontainer für Verpackungsmüll neben mein Schlafzimmerfenster aufstellenlassen möchte. Also nicht davor, sondern ca. 1 Meter seitlich vom Fenster entfernt. Das ist ziemlich nah, da ich immer direkt darauf schauen müsste. Ich bin mir sicher, dass es im Sommer bei ca. 30 Grad auch zur Geruchsbelästigung kommen kann und dann die unmittelbare Nähe zu meinem Schlafzimmer, dort wo man schläft und sich ausruhen möchte und dann ständig Deckel auf und zu, was auch noch eine Lärmbelästigung darstellt.

Soviel ich weiß, ist diese unmittelbare Nähe gar nicht erlaubt. Da ich von drei Eingängen dann auch noch ein einzige Mieterin wäre, die so eine Tonne/Container direkt vor sich stehen hat, die anderen Mieter haben das Pech nicht. Es gäbe auch noch andere Möglichkeiten, aber dann wäre der Weg, den man den Container zur Straße zur Abholung rollen müsste, zu weit. Und das will die Wohnbaugesellschaft nicht.

Was kann ich da machen? Erst zulassen und abwarten, ob das wirklich so schlimm ist (dazu werden allerdings zwei kleine Bäume gefällt und eine Plattform gepflastert) oder jetzt sofort, wo ich erfahren habe, was mir blüht, Einspruch erheben?

Mietwohnung, Abfallentsorgung, Mieterrecht, Mülltonne, Geruchsbelästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mülltonne