Eine Frage aus Interesse. Bei uns wird gerade ein Haus in der Gegend abgerissen und da habe ich mir die Frage gestellt: Wie läuft das mit verbauten Schadstoffen, sowas wie Asbest oder Glaswolle?
Ich hätte vermutet, dass man das im Vornherein ausbaut, bevor dann die Bagger anrücken. Wurde ja auch ne Weile dran rumgebaut, als das leer stand. Gut zwei Wochen wurden Tüten und Schrott über die Balkone entsorgt. Dann haben die Bagger ne gute Woche ihren Job gemacht und heute komme ich an dem Grundstück vorbei und Männer in weißer Schutzkleidung hantieren an großen weißen Säcken rum.
Mich hat das verwundert, weil das Haus schon seit ein paar Tagen abgerissen ist und der Schutt aktuell abtransportiert wird. Ist sowas üblich und warum macht man das jetzt erst? Vielleicht kennt sich ja jemand mit der Materie aus.