Soll man dem Stadtwerke melden, wenn Müll rumliegt?
Ich habe das paar Mal gemacht, wenn ich bei wandern volle öffentliche Mülleimer gesehen habe oder ne Müllhaufen im Wald.
Ich komme jeden Tag vorbei, wo Müll rumliegt und jedes Mal Stadtwerke Email schreiben komme ich mir doof vor. Wie ein nörgeler.
Sollte man es überhaupt melden oder einfach lassen?
4 Antworten

bei uns zumindest ist dafür der "Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises" zuständig = also der Laden, der bei Euch die Müllgebühren einzieht und die gelben Säcke bedruckt...
= das ist deren Aufgabe, die kommen auch - war bei mir wirklich mal so - wenn Unbekannte einen defekten Staubsauger im Garten entsorgen oder so...
Bei Mülleimern in der Landschaft können auch andere zuständig sein (mal bei der Gemeinde kundig machen, evtl. sind die das dann oder ein Verein usw.)

Ist dafür nicht eher das Ordnungsamt zuständig? Vielleicht gibt es von deiner Stadt ja sogar ne App, wo man so etwas melden kann, zumindest in einer Stadt gibt es eine solche App.


Klar. Wieso nicht. Die Stadt kommt und durchsucht im besten Fall den Müll, um Spuren zu finden, wer es war. Dann bekommt derjenige eine Strafe.
Machen sie sicher nur bei größeren Verstößen. Aber generell müsste jeder bestraft werden, der die Natur so willentlich vermüllt.

Find ich gut!