Wie kann ich verschiedenartige Monitore gleichzeitig anschließen?

Hallo,

ich (als Hardware-Legastheniker) möchte vier verschiedene Monitore an einen Laptop anschließen und so den Bildschirm erweitern. Um nicht lange rumzufackeln, hier ein Bild der Ausgangssituation:

Die Bildschirme mit deren Anschlüssen:

  1. NEC MultiSync E245WMi (DP, DVI-D, D-SUB)
  2. Mi 23.8" Desktop Monitor 1C (VGA, HDMI)
  3. Mi 23.8" Desktop Monitor 1C (VGA, HDMI)
  4. NEC MultiSync EA275WMi (DVI-I, HDMI, DP IN, DP OUT)

Der Laptop mit dessen Anschlüssen:

  • Lenovo Thinkpad L15 G4 21H3002EGE (USB 3.0, HDMI, Thunderbolt).

Da stellt sich schon das erste Problem: Vier Monitore, drei Anschlüsse und auch noch vier Monitore und darunter drei verschiedene. Meine erste Idee wäre gewesen, die Monitore 1 & 4 über DP via Daisy Chaining verbinden und Monitor 1 mit einem HDMI-VGA-Kabel an den Laptop anzuschließen. Das Daisy Chaining funktioniert allerdings nicht, nur Monitor 1 wird dann erkannt.

Bisher habe ich immer Monitor 1, 2 und 3 angeschlossen bekommen:

  • Monitor 1 per VGA-HDMI-Kabel und HDMI-USB 3.0-Adapter (ja, das ging tatsächlich),
  • Monitor 2 direkt per HDMI-Kabel und
  • Monitor 3 per HDMI-Kabel und HDMI-Thunderbolt-Adapter.

Das klappte bei meinem alten Laptop. Jetzt habe ich aber einen neuen (den obigen) und ein neuer Bildschirm (Monitor 4) flatterte mir ins Haus. Das neue ThinkPad scheint keine drei Bildschirme mehr verbinden zu können (oder mein USB 3.0-HDMI-Adapter ist kaputt, davon gehe ich aber mal nicht aus), zumindest werden immer zwei, aber nie drei Bildschirme erkannt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann ich überhaupt vier Monitore an den obigen Laptop anschließen und wenn ja, fällt jemandem eine Konstruktion ein? Oder bleibt mir nur eine Dockingstation? Würden dann tatsächlich vier Bildschirme via Dockingstation erkannt werden?

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Monitor, Bildschirm, HDMI, VGA, Displayport, DP
AMD GPU TimeOut Fehler?

Jungs und Mädels,

habe da ein Problem, was mich mittlerweile ziemlich nervt. Ich bekomme in unregelmäßigen Abstände jedes Mal ein TimeOut Fehler, mein Screen friert ein und nach ca. 20 Sekunden ist das wieder vorbei und ich kann normal mit dem Rechner arbeiten. Komischerweise passiert dies, seit ich den neuen Monitor nutze (LG).

Habe mich im Netz schon belesen und vieles schon ausprobiert. Alter Treiber raus, neuen installiert, die Energie Option auf Ultimative Leistung gestellt, Karte raus und gesäubert, Shader-Cache gelöscht usw. usw. Was ich versucht habe ist auch den Rechner ohne GPU Treiber zu nutzen, was leider nicht ging, denn trotz Löschung des Treiber in den Gerätemanager, hat Windows 10 nach dem Neustart den Treiber wieder installiert.

Dies sind die Fehlermeldungen:

Ich bin mit meinem Latein an Ende, weiß nicht mehr weiter. Was mich halt stutzig macht ist die Tatsache, dass dieses Phänomen erst mit der Nutzung des neuen Monitor entsteht. Monitor am 3 Jahren alten Laptop angeschlossen, läuft ohne Probleme, mein System über Linux laufen lassen, keine Probleme. Ergo kann es nur ein Software-Problem sein.

Mein System:

MSI B450 Gaming Max, Ryzen 5900x, GSkill 3600er 64GB RAM, 700W PSU, GPU: 6700xt, 2 Monitore.

Habt ihr eine Ahnung woran dies liegt?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Sonic

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Monitor, GPU, Grafikkarte, AMD, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Monitor