Ist es richtig, dass Genommutationen (Polyploidie und Aneuploidie) nur durch Fehler in der Meiose erzeugt werden können, außere Nullisomie auch durch Mitose?
Also ich verstehe nicht, wie Aneuploidie oder Polyploidie durch eine Mitose erzeugt werden kann. Ich verstehe nur, dass bei der Mitose der Spindelapparat ein Zwei-Chromatid-Chromosom komplett zu einem Pol ziehen könnte und somit eine Tochterzelle also Monosomie (nur eins derhomologen Chromosome) oder Nullisomie (beide homologen Chromosomen zu einem Pol) bekommen könnte. Aber die andere Tochterzelle wäre dann ja in Ordung?
Wenn die andere Tochterzelle dann eben ein Zwei-Chromatid-Chromosom statt ein Ein-Chromatid-Chromosom erhält ist das doch total gegal? Dann muss in der S-Phase ja einfach kein zweites Chromatid synthetisiert werden?