Mikrofon – die besten Beiträge

Was muss ich beim Nutzen des Shure MV7+ über USB beachten?

Hallo zusammen!

Ich habe mir das Shure MV7+ zugelegt, zusammen mit geschlossenen Kopfhörern und Mikrofonarm. Als Bundle von Shure.

Jetzt habe ich folgendes Problem - und der technische Support konnte mir bislang nicht helfen:

Ich lese eine Kinderbuch ein. Wenn ich die Aufnahme mache, dann höre ich mich über den Kopfhörer selbst; klar und deutlich und auch sämtliche Atemgeräusche oder das Umblättern der Buchseiten.

Wenn ich mir die Aufnahme anhöre, ist diese jedoch abgeschnitten. Besonders wenn meine Stimme höher ist, z.B. wenn eine Maus redet, dann sind teilweise ganze Laute abgeschnitten. Aber auch Wörter wie "Du" oder "Aber" sind abgeschnitten. Er nimmt scheinbar den ersten hier Laut nicht auf. Es klingt fast, als ob sich die Laute durch eine zähe Masse kämpfen und dabei einige auf der Strecke bleiben.

Allerdings übersteuert ist es nicht...

Ich vermute, ich muss irgendetwas anders einstellen, denn die Atemgeräusche sind gedämpft und das Blättern hört man gar nicht mehr, was zuvor aber über den Kopfhörer erkennbar war. Demnach muss die Software ja offenbar etwas herausfiltern und filtert dabei zu viel? Oder hängt das mit der Mikrofonform zusammen?

Ich habe über MOTIV Mix und Audacity aufgenommen. Ich habe mit Auto-Gain und manuellem Gain herumexperimentiert, der digitale Pop-Stopper und der Kompressor sind deaktiviert. Ich habe verschiede Räume ausprobiert. Ich habe auch unter einer Decke eine Aufnahme gemacht. Und verschiedene USB-Ports am Rechner genutzt.

Ein XLR-Kabel und passendes Interface habe ich nicht. Eigentlich sollte dies ja auch nicht nötig sein, wenn man verschiedenen Testern Glauben schenken will.

Nichts bringt Abhilfe.

Kann es an Windows liegen? Muss ich da noch irgendetwas beachten?

Oder habt ihr einen anderen heißen Tipp?

Das Mikro ist inzwischen schon das zweite. Leider mit dem gleichen Ergebnis.

Audio, Mikrofon, Audiotechnik, Sound, Tontechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mikrofon