Hallo an alle,
vor gut zweieinhalb Monaten haben wir ein Schlafzimmer aufgrund wiederkehrendem Schimmelproblem mit einer angeblich 'ökologisch sicheren' Farbe mit angegeben VOC Wert <1, gestrichen. Es ist slowenische 'Jupol Citro' Farbe. Den Grund für den Schimmelbefall - schlechte Isolierung haben wir auch beheben lassen - das wurde erfolgreich gemacht.
Doch völlig unerwartet mussten wir feststellen, dass diese Anti-Schimmel Farbe selbst wochenlang nach dem Streichen ziemlich unangenehm riecht.
Deswegen haben wir die Farbe abkratzen und mit einer ökologischen neu streichen lassen. Das Abkratzen hat leider nicht perfekt funktioniert, da die Farbschicht stellenweise nicht vollständig abgetragen werden konnte, so der Maler. Das Zimmer wurde also danach nochmals gestrichen, jetzt mit ökologischer, VOC freier Farbe.
Doch der bekannte, chemische Geruch von der alten Farbe mit Fungiziden kommt immernoch zum Vorschein, wenn auch deutlich schwächer.
Meine Frage an erfahrene Menschen: wie lässt sich dieses Problem vollständig lösen? Wir möchten dieses Schlafzimmer wieder vollständig fungizidgeruchsfrei bekommen. Ich bedanke mich schon für Euer Interesse und bin gespannt auf Antworten!