Mainboard – die besten Beiträge

PC startet bei nicht Nutzung einfach neu?

Hallo, Überschrift sagt es eigentlich schon aus. Mein pc startet einfach neu. Das kuriose ist jedoch nicht während ich ihn nutze sondern wenn ich den mal einfach laufen lasse. Im ereigbisprotokoll werde ich nicht wirklich schlau weil da lediglich ein Eintrag ist das der pc nicht ordnungsgemäß runtergefahren wurde oder so ähnlich. Ich komm einfach nicht drauf woran es liegt. Das schlimme, vor dem Umbau war alles okay. Vor dem Umbau hatte ich ein i5 8600k.

folgende Teile wurde ausgetauscht:

cpu: AMD Ryzen 5 8400f

MB: asus rog strix b650 a Gaming wifi

ram: 2x 16Gb corsair vengeance rgb 6000mhz CL36

netzteil: bequite systempower 750W

3x m.2 ssd

alte Bauteile:

rtx 3060 12GB

tower bequite dx500

windows 11 pro alle Festplatten sind bitlocker verschlüsselt.

ich hab’s mit leicht gemacht mit der Aussage: liegt wohl an der CPU weil mit Pentium hatte ich das Theater nicht aber langsam nervt es. Das einzig gute, beim zocken passiert das nicht, nur im ruhemodus. Hab auch schon gewisse stresstools durchlaufen lassen auch da gab’s keine Probleme. Ram getestet auch der macht keine Probleme.
mainboard getauscht weil ich dachte das hätte nen Schaden aber auch das funktioniert.

als ich die wallpaper Engine von Steam laufen hatte kamen die Neustarts etwas öfter nach dem ausmachen kommen die selten bis garnicht sind jedoch vorhanden.

Eventuell Windows?

weiss jemand Rat?

Windows, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Erster PC-Build für Produktivität - bitte um Feedback?

Hallo zusammen,

ich plane aktuell meinen allerersten eigenen PC-Bau und habe eine Konfiguration zusammengestellt, die vor allem für professionelle Anwendungen wie Photoshop, Videobearbeitung und allgemeine Produktivität ausgelegt ist. Gaming ist für mich eher zweitrangig.

Mein Ziel ist es, den PC mindestens für die nächsten 5 Jahre produktiv zu nutzen. Ich würde mich daher sehr über euer Feedback freuen – besonders was mögliche Bottlenecks oder unausgewogene Komponenten betrifft.

Hier meine Zusammenstellung mit den aktuellen Preisen:

SSD: Lexar NM790 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 – ab € 119,90

Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X, 16C/32T, 4.30-5.70GHz, boxed (ohne Kühler) – ab € 608,94

Arbeitsspeicher: Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 – ab € 197,51

Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC SFF 16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP – ab € 895,00

Mainboard: MSI MAG X870E Tomahawk WIFI (AMD Sockel AM5) – ab € 313,99

Gehäuse: be quiet! Shadow Base 800 FX Black mit Glasfenster und schallgedämmt – ab € 188,89

Wasserkühlung: be quiet! Silent Loop 3 360mm – ab € 132,17

Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 1000W ATX 3.1 – ab € 157,38

👉 Hier ist meine komplette Wunschliste auf Geizhals:

https://geizhals.de/wishlists/4416997

Ich freue mich über jeden Tipp, jede Warnung und jeden Verbesserungsvorschlag!

Danke im Voraus

Computer, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mainboard