Also ich habe mal nun zwei akustik Vorhänge dran gemacht, die jeweils 5 Meter breit sind. Der Lärm von draußen wird bemerkbar abgedämpft (brauche Ruhe wenn ich schlafe), dieses Zimmer soll mein Wohnzimmer aber auch Schlafzimmer werden, es hat eine Wohnfläche von 28qm. Ich bin mir nicht so sicher ob das Zimmer kleiner wirkt wenn die Vorhänge bis zur Decke gehen und dunkel farbig sind, und auch nicht besser wäre Vorhänge an einer Gardinenstange anzubringen, oder ich mache noch eine Gardinenschienen blende dran.
Die Farbe der akustik Vorhänge sind antrazhit leicht blau und ich würde es noch mit weißen Vorhängen kombinieren wollen.
In der von mir schwarz verdeckten Stelle befindet sich die Balkontüre, in 3 schmalen Türen aufgeteilt, daneben rechts über die Heizung ein Fenster, die Heizung streckt sich bis zur rechten Wand lang. Der Laminat Boden ist hellbraun.
Wenn die Vorhänge so die Wand komplett abdeckt mit der Heizung, sieht das nicht nur doof aus glaube ich, das Zimmer heizt auch nicht richtig. Vielleicht sollte ich die akustik Vorhänge einmal falten zur Hälfte und dann anbringen.. Vielleicht wäre auch ein hellgrauer laminat Boden besser? Tagsüber scheint auch reichlich Licht hinein in das Zimmer.
Binn auf eure Ideen gespannt. Danke