Es ist ja bekannt, dass Samurai eigentlich NUR Rechtshänder waren, da das Schwert immer auf der linken Seite getragen wurde, um Streit durch aneinander treffende Schwerter beim laufen nicht zu provozieren.
Ich frage mich allerdings, ob Linkshänder damals auch Samurai werden konnten, obwohl Linkshänder zu sein eine Art "Beeinträchtigung" war.
Vor allem weckte diese Frage in mir bekannte historische Menschen wie zum Beispiel Miyamoto Musashi, der laut einigen Quellen Linkshänder gewesen war und gleichzeitig aber ein extrem bekannter und erfolgreicher Rōnin und Samurai, der vor allem für seine Kampfkunst bekannt war.
Konnten Linkshänder damals Samurai werden? Mussten sie sich einfach umgewöhnen beim Training? Wurden sie ausgeschlossen und konnten garnicht Samurai werden?
Ich finde dazu leider keine gute Quelle deswegen dachte ich, ich frage mal hier.