Ist es ratsam, Flüssigmetall zur Kühlung zu nutzen?
Ich habe wie in meinen vorherigen Fragen immernoch das Problem, dass mein Laptop sehr heiß wird (mir ist bewusst, dass das aufgrund der Bauform schwer zu ändern ist).
Jedoch habe ich zu Weihnachten Flüssigmetall (Bequiet DC 2 Pro) geschenkt bekommen, was ein ziemliches Upgrade zu der momentan benutzten MX4 wäre.
Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sinnvoll ist, diese zu benutzen.
Vorteile wären, dass der Laptop sehr wahrscheinlich kühler/leiser laufen würde, eventuell auch mit etwas mehr Performance aufgrund der geringeren Temperaturen.
Nachteile wären, dass Flüssigmetall leitfähig ist (was ich durch abkleben der umliegenden Fläche verhindern würde), und ich nicht zu 100% weiß, aus was der Kühlblock besteht, an der Kontaktfläche ist es definitiv Kupfer.
Was würdet ihr in meiner Situation machen?