Wir haben einen großen Kompost von ca. 10 qm Fläche und 1,2 m Höhe. Von dem nehme ich alle 2-3 Jahre die oberste Schicht zur Seite, hebe die unterste Schicht aus und siebe sie durch ein großes Kompostsieb, bevor ich den Kompost auf den Beeten verteile. Da ich bisher keinen Grünzeugschredder habe, bleibt mir nichts anderes übrig, wenn ich keine längeren Stöcke und Stöckchen in der Komposterde auf dem Beet haben will. Ich scheue die Ausgabe für den Schredder.
Ist es tatsächlich praktischer, Zweige doch schon vorher zu schreddern und dann einfach so zu kompostieren? Ist die vorgeschredderte Komposterde tatsächlich ohne weiteres Sieben so verwertbar?