Einleitung und Schluss für ein Massageangebot im Kindergarten?

Ich muss im Rahmen meiner Erzieher Ausbildung ein Massageangebot bzw. eine Massage Geschichte gestalten. Allerding hab ich keine Idee für die Einleitung und den Schluss.

Hier einmal meine Massagegeschichte:

Die Marienkäfer Willi und Billi

Willi und Billi sind zwei Marienkäfer mit vielen tollen Punkten auf dem Rücken und außerdem sind sie die besten Freunde (mit dem Finger lauter kleine Punkte auf den Rücken malen)

Sie fliegen gemeinsam durch die Natur oder krabbeln über den Boden der Wälder und Wiesen (mit allen Fingern über den Rücken krabbeln und mit zwei Fingern über den Rücken „fliegen“)

Gerne machen Sie auch mal ein entspanntes Päuschen auf einem großen Blatt und lassen sich die Sonne auf den Rücken scheinen (die Hände mehrmals kräftig aneinander reiben und auf den Rücken legen)

Oder sie krabbeln um die Wette, wenn sie etwas leckeres zu Essen entdeckt haben (mit allen Fingern schnell über den Rücken krabbeln)

Aber da Willi und Billi schließlich die besten Freunde sind, teilen sie sich alles was sie finden (in der Mitte des Rückens eine Linie ziehen)

Und jetzt teilen sie sich auch das große und gemütliche Blatt, auf dem sie sich nach ihren tollen Abenteuern ein wenig ausruhen (beide Hände flach auf den Rücken legen und streicheln)

Meine Zielgruppe ist im alter zwischen 3 und 4 Jahren.

Falls jemand mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar darüber.

Erzieherausbildung, Kindergarten

Meistgelesene Fragen zum Thema Kindergarten