Katzenjunges – die besten Beiträge

Kater verstehen sich plötzlich nicht mehr was tun?

Hallo alle zusammen.

Unser Kater ist 6 Jahre alt (Coco) und hatte als er klein war immer einen Partner der leider verstorben ist und seid dem war er alleine. Als wir dann umgezogen sind durften wir keinen weiteren Partner dazu holen also war er ungefähr 4 Jahre alleine. Nun sind wir vor ein paar Monaten wieder umgezogen und einem Partner stand nichts im Wege also haben wir uns umgeschaut und uns für 2 jüngere Kater entschieden. Noch bevor wir die zwei aufnehmen konnten hat meine Mutter uns ihren Kater (Gismo, etwas über einem Jahr) gegeben da sie eine allergie entwickelt hatte. Die Eingewöhnung für Gismo lief super und Coco hat sich super mit ihm verstanden. Da wir die 2 kleinen schon kennengelernt und angezahlt haben wollten wir nicht mehr absagen und sie trotzdem aufnehmen (genug platz ist vorhanden). Als sie dann bei uns eingezogen sind lief die ersten Tage alle super doch dann fing Gismo plötzlich an gegen Coco zu gehen und auf einmal haben sich die beiden nicht mehr verstanden. Sie haben sich regelmäßig angeknurrt und gekämpft. Sogar fell flog auf den Boden. Verletzungen gab es aber keine dennoch sah es sehr ernst aus. Oft habe ich auch beobachtet das Gismo gegen die kleinen Katzen gehen wollte und unser Coco versucht sie dann zu schützen.

Ich hatte die Hoffnung das es besser wird sobald Gismo ebenfalls kastriert ist und gestern war es dann so weit und die Kastration stand an. (Er wurde so spät kastriert weil meine Mutter es nicht hat machen lassen, er erst bei uns eingezogen ist und wir dann noch auf den termin warten mussten). Als ich ihn beim Arzt abgeholt habe war er noch etwas müde weshalb er den Nachmittag über geschlafen hat aber er hat sich zuerst mit den anderen drei gut verstanden und sie haben sich auch alle um ihn herum gelegt und neben ihm geschlafen. Also wie gesagt zuerst war alle super nur als Gismo dann abends wieder richtig fit war fing das knurren wieder an. Er hat unseren Coco angeknurrt und sie haben sich sogar kurz gestritten. Heute morgen ist Gismo auch wieder gegen die kleinen Kater gegangen. Die kleinen haben dann gefaucht weil sie in ruhe gelassen werden wollen. Coco und die kleinen verstehen sich super sie spielen miteinander, kuscheln und putzen sich gegenseitig. Gismo putzt die kleinen auch ab und an aber die meiste Zeit bedrängt er sie und lässt sie nicht in Ruhe. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Gismo abzugeben wäre die allerletzte "Lösung" davor möchte ich gern alles versuchen damit es funktioniert!

Meint ihr das wird bald besser oder habt ihr Tipps was ich tun könnte damit es besser wird?

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Babykatzen weg?

Hey,

wir haben seit gestern zwei kleine Kätzchen, sie sind ca 7-8 Wochen alt und leben draußen. Ihre Mutter wurde überfahren und die Menschen bei denen sie vorher waren konnten sie nicht behalten, also haben wir sie genommen. Gestern war alles gut sie haben sich etwas eingelebt und alles erkundet, und saßen heute Morgen putzmunter vor der Tür. Da sie Freigänger sind und noch Flöhe und Würmer haben, dürfen sie noch nicht rein.(Zudem leben sie seit ihrer Geburt draußen, und haben bei den Menschen die sie zuvor gefüttert haben alleine im Holzstapel geschlafen)

Heute waren wir beim Tierarzt und die zwei waren wirklich brav, auch zuhause war alles schick. Die Kätzchen haben gestern nur die Terrasse erkundet, also sind sie heute in einer Ecke im Garten rumgelaufen. Nun sind sie vor 5h hinter unser Gartenhaus gegangen, und nun finden wir sie nicht mehr.

Ich habe Angst, dass sie nicht mehr herkommen/herfinden, denn sie müssen hier fressen und in Sicherheit schlafen, allein schaffen sie es nicht da sie noch zu klein sind.

Habt ihr Tipps was ich tun kann? (Gerufen habe ich schon und mit Leckerlis hab ich auch schon geschüttelt). Die beiden haben seit heute morgen um 8 nichts mehr gegessen und kaum getrunken, ich möchte nur, dass sie wieder in den Garten kommen.

Möglicherweise übertreibe ich auch, aber ich kann sie noch nicht so gut einschätzen da sie wie gesagt noch ganz klein sind, und ich kriege schnell Panik deswegen, da meine letzte Freigängerkatze ebenfalls von jetzt auf gleich einfach verschwunden ist, und auch wenn es schon 2 Jahre her ist, habe ich Angst, dass das mit meinen zwei Kätzchen jetzt auch passiert.

Ich brauche wirklich Hilfe, habt ihr Tipps für mich?

Sicherheit, Baby, Hunger, entlaufen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges