Kaputte Haare – die besten BeitrĂ€ge

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Haare vom GlÀtten nicht kaputt gehen?

Hallo,

ich habe relativ dicke Haare, die mich manchmal sogar aufregen, glatte Haare stehen mir viel mehr.

Ich hatte bis noch vor kurzem relativ lange Haare mit kaputten Spitzen, jetzt habe ich sie mir (bis unter der Brust) abgeschnitten und meine Haare sind viel gesĂŒnder, weicher und schöner. Ich benutze seit 2020 den lila GlĂ€tteisen von Remington, unzwar den da:

Ich habe meine Haare nicht so oft bis selten geglĂ€ttet, nur wenn ich mal irgendwo als Gast war oder Organisatorische Dinge da waren. Ich habe dazu immer das billige Hitzeschutz Öl von Isana benutzt.
Letztens habe ich gelesen, das Hitzeschutz Öl nicht gut wĂ€re, weil es die Haare bratet. Ich ĂŒberlege, ob das vielleicht der Grund fĂŒr meine kaputten Spitzen sein könnte. Aber jetzt habe ich angefangen das Hitzeschutz Öl von Elvital L’OrĂ©al Paris (das orangene, welches Neu ist) zu benutzen. Ich habe trotzdem an manchen HĂ€rchen spliss bekommen (nicht an allen) und ich habe Angst, dass meine Haare irgendwann so kaputt werden, wie bei manchen MĂ€dchen aus meiner Schule. Meine Mutter benutzt oft ihr GlĂ€tteisen (welches sie schon seit Jahren hat) und benutzt nichtmal so oft Hitzeschutz, aus ölt ihre Haare aber auch danach mit Olivenöl und hat trotzdem schöne Haare.

Ich habe Angst das meine Haare auch so freezy und trocken werden, wie die Haare von manchen MĂ€dchen aus meiner Schule.

Sollte ich es einfach riskieren mit einer LöwenmÀhne rumzulaufen oder habt ihr Tipps, wie meine Haare trotzdem gesund bleiben ?

LG

ps: ich benutze das passende Shampoo fĂŒr mein Hitzeschutzöl und Öle meine Haare auch ein, mehr benutze ich nicht (passende SpĂŒlung selten und passende Haarmaske selten bis nie).

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare glÀtten, kaputte Haare

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Kaputte Haare