Cristes86 11.12.2021, 20:56 Vermiculite Steine werden dunkel? Hallo ich bin ein neuer Kaminnutzer. Mir fällt auf das der Innenraum dunkel wird. Das sind wohl die vermiculite Steine. Ist das schlimm und werden die von allein auch wieder sauber? Haus, Feuer, Kaminofen 2 Antworten
Lalilu2021 09.12.2021, 08:55 Kaminofen Wamsler Myra? Ofen schaut ja gut aus, aber der Zugregler ist doch für die Katz!!! Den Regler kannst hin und herschieben und es passiert nichts, vom unserem alten Ofen waren wir was anderes gewohnt. Wir verheizen das doppelte an Holz. Oder fehlt dort was? Haben eigentlich alles überprüft aber wir sind nicht zufrieden. Kaminofen 3 Antworten
iPhone2001 05.12.2021, 16:46 6KW Kamin in einem 20qm Raum? Hallo ich habe das Vorhaben einen 6KW Kamin in mein ca. 20qm Wohnzimmer zu verbauen Ist dies eine Gute Idee? Habe nicht vor den Kamin dauerhaft mit 6KW zu betreiben sondern eher mit halber Leistung Das Haus ist aus den 1960ern aber sehr gut isoliert Haus, Feuer, Heizkosten, Kamin, Heizung, Kaminofen, Ofen, kaminfeuer 2 Antworten
DonGudero38 02.12.2021, 05:27 Holzscheit teilen, kürzen Kaminholz Ofenholz zu lang? Hallo, Ich habe mir Holz bestellt, leider sind einige Scheite zu lang für meinen Kaminofen. Mit welcher Säge, kann ich die Scheite am besten nochmal teilen, also kürzen? Wie gesagt, es sind nicht alle zu lang, also muss es keine riesige Maschine sein, die enorm teuer ist. Danke für eure Erfahrungen und Hilfe. Kaminholz, Kaminofen, Sägen 2 Antworten
KevinFragt88 18.11.2021, 15:24 Kaminofen auf Englisch? Ich übersetze Ofen auf Englisch. Oder auch Kaminofen. Es kommt raus sowas: stove, oven. Ich möchte aber kein Ofen sehen wo man Pizza backen tut oder sowas sondern diesen Ofen was im Winter an ist damit das Haus schön warm ist und das gibt ein Weinachts Feeling. Bitte auf Englisch diesen Gegenstand oder was das immer ist übersetzen. Danke xD Englisch, Deutsch, Kaminofen, Rechtschreibung 5 Antworten
Petry295 13.11.2021, 10:14 Kaminofen? Guten Morgen , was kann man als Deko auf einem heißen Specksteinofen stehen lassen ? Würde gerne ein Gefäß mit Wasser drauf stellen hab aber die Befürchtung das es Ränder gibt bzw. reinbrennt ? Danke schon mal vorab für Tipps Kamin, Kaminofen 1 Antwort
pudel007 08.11.2021, 18:09 Schornsteinfeger will zwei mal pro Jahr kehren? Hallo ich wohne in einem Neubau mit gasheizung und einem kaminofen. Dieser wird nur sehr selten genutzt. Nun kam im ersten Jahr für den kaminofen der Schornsteinfeger 2 mal zum kehren.einmal Anfang Juli 2021und einmal Anfang November 2021. Nun frage ich mich nach der Sinnhaftigkeit. Wir nutzen den Ofen maximal ein bis 2 Mal pro Woche wenn es richtig kalt ist. Zwischen Juli 2021 und November war er 3 mal an. Gibt es hierzu Vorschriften? Vielen Dank. Falls es wichtig ist, das haus steht in Niedersachsen. Kaminofen, Schornsteinfeger, Verordnung 5 Antworten
domoko900 04.11.2021, 14:53 Kaminofen Wandabstand hinten BW? Welchen Abstand muss ein Kaminofen hinten zu einer nicht brennbaren Wand haben? Wie ist hier die Vorschrift für Baden-Württemberg? Schornstein, Kamin, Kaminofen, Schornsteinfeger 3 Antworten
NaniW 01.11.2021, 23:22 , Mit Bildern Was ist das für ein Hebel im Kamin? Hallo ihr lieben, nun lebe ich schon ewig in meinem Elternhaus, habe es letztendlich geerbt und erst jetzt am Kamin diesen Hebel entdeckt o.O Ich kann mich auch beim besten Willen nicht daran erinnern, das da meine Großeltern oder Eltern jemals was dran bzw. mit gemacht haben. Ich bin völlig Lost. Regelt man den Abzug damit ? Die Wärmezufuhr ? Für was ist dieser Hebel ? Was ist das bzw. für was ist der ? Freu mich auf des Rätsel Lösung Alles Gute LG Kamin, Kaminofen, hebel, kaminfeuer 2 Antworten
Hausmaus45 27.10.2021, 12:55 , Mit Bildern Beton auf Naturstein hinter Kaminofen gute Idee? Hallo, wir renovieren gerade eine Ruine auf einem ländlichen Grundstück in Portugal. Die Steinmauern sind ca. 80cm dick. Nun wollen wir in einer Ecke einen Kaminofen mauern. Mein Plan folgender: Die Mauern, möchte ich mit Zement innen verputzen bevor ich darauf speziell für diese Zwecke gemachte Dämmplatten (irgendwelche Dämmwolle mit Aluminiumbeschichtung) packe. Vor die Dämmplatten kommen dann die hohlen Ziegelsteine, die den Ofen einfassen. Meine Frage: ist es eventuell keine gute Idee einen Zementputz auf die Natursteine zu klatschen? Ich denke da an Feuchtigkeitsprobleme, die eventuell in den Steinen auftreten könnten (da Naturstein). Oder sollte das aufgrund der dicke der Mauern und kein Thema sein? Beton, Kaminofen 1 Antwort
Cristes86 09.10.2021, 22:36 holzkamin lohnt es sich überhaupt? Hallo, ich bin eigentümer eines reihenendhauses. Ich bin derzeit am überlegen ob ich mir ein freistehenden Holzkamin anschaffe. Der soll in das Wohnzimmer kommen. Ich beschreibe euch mal die untere Etage. Man kommt von dem Windkanal also ein kleiner Flur nachm eingang in den größeren Flur wo auch eine Treppe nach oben führt sowie eine kellertreppe. Vom Flur kommt man jeweils in die Küche sowie ins Wohnzimmer durch eine andere tür. Küche ist offen zum WZ. Der Schornstein befindet sich im WZ. Meine Frage ist die, beheizt der Kamin die untere Etage komplett und kommt das auch nach oben durch z.b durch die Wärme im Schornstein? Der Schornstein ist in der Wand zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer? der Kamin soll 6 KW Leistung haben. Haus, Kamin, Wärme, Kaminofen 3 Antworten
eimmore 07.10.2021, 08:22 Kaminbrand, Schmierruß etc? Hallo, ich bin ein bisschen überwältigst. Wir sind umgezogen und haben jetzt einen Kamin. Super toll, ich bin aber extrem ängstlich da ich mich überhaupt nicht auskenne und google mich glaub noch mehr verrückt gemacht hat... vielleicht kann mir ja jemand meine fragen beantworten. Schmierruß? Kann das einfach so kommen und kann man das irgendwie feststellen? - Wir haben feuerholz vom Baumarkt sowie anfeuerholz. Zum anfeuern benutzen wir diese weißen würfel. Wie anfeuern? Momentan bau ich nen kleinen jenga turm, mach darunter 2 von diesen würfeln und wenn das so ein bisschen runter gebrannt ist leg ich holz drauf (hab gelesen man darf nur holz auf glut auflegen? Hohlbrand? Muss feuerholz komplett glatt auf der glut liegen? Ich bin relativ vergesslich und hab dann das feuer auch mal versehentlich bis auf ein bisschen glut ausgehen lassen. Da hab ich dann nochmal ein stückchen holz aufgelegt welches aber natürlich kein feuer mehr gefangen hat sondern vor sich hin geglüht hat... war für die nacht ganz angenehm hab mich aber gewundert ob das irgendwie schlecht sein kann? ... Sorry wenn das alles so super doofe fragen sind, ich hab aber einfach ein bisschen angst... Kamin, Kaminofen 2 Antworten
Gamerik567 03.10.2021, 20:37 Bei Glut Kamintür offen lassen? Ist es möglich die Kamintür offen zu lassen wenn das Holz bereits abgebrannt ist und nur noch die Glut im Brennraum ist? Oder währe dass zu gefährlich (wegen Abgasen) ? Feuer, Kamin, Gesundheit und Medizin, Kaminofen, Glut 3 Antworten
traktor2012ac 01.10.2021, 18:44 , Mit Bildern Kamin versottet Schornsteinfeger sagt nichts? Moin, anbei ein Bild. Der Schornsteinfeger hat das auch gesehen und hat das nicht bemängelt. Schornstein ist 2 Jahre alt. Weiß nicht ob das gefährlich ist. Frage mich weshalb er nichts gesagt hat oder ist das normal dass das so braun wird das Mauerwerk Schornstein, Kamin, Kaminkehrer, Kaminofen, Schornsteinfeger 1 Antwort
Semi6666 29.09.2021, 22:36 , Mit Bildern Schornstein Außen Edelstahl? Hallo zusammen, ich besitze ein Zweifamilienhaus im ersten OG und Dachgeschoss wohne ich. Ich möchte gerne ein Außenkamin und ein Kaminofen nachträglich bauen. Ich kenn mich leider mit dem vorschriften nicht aus. Ich würde gerne wissen ob es ausreicht den Außenschornstein von OG bis zum Dach verlege oder muss es von untem EG bis Dachheschoss verlegt werden. Wie hoch sind die Kosten ca. Lg Schornstein, Kamin, Kaminholz, Kaminofen 3 Antworten
HPHandwerker 28.09.2021, 20:37 Kaminofen von Rost befreien und lackieren? Ich habe einen Kaminofen der im Keller hoher Feuchtigkeit ausgesetzt war(aktuelle relative Luftfeuchtigkeit im Keller beträgt ca. 70%) und somit auf die Dauer gerostet ist. Überwiegend am Boden aber auch weiter oben sind Stellen wo sich Rost gebildet hat. Ich habe den groben Rost mit Bohrmaschine und Scheibendrahtbürste entfernt. Dabei ist auch viel von dem eigentlich Lack entfernt worden. Dann habe ich den Ofen sauber gemacht und den restlichen Rost versucht zunächst mit 25%igem Essig zu entfernen. Das geht auch erstmal, dann musste ich den Essig aber wieder entfernen um eine saubere Oberfläche zu schaffen und habe ihn mit Wasser und einem Lappen sauber gemacht. Dann hat sich aber wieder so eine gelbliche Schicht gebildet von der ich ausgehe dass es Rost ist. Als nächstes habe ich 75%ige Phosphorsäure ausprobiert. Die Phosphorsäure also mit einem Pinsel auf den Ofen aufgetragen und etwa 1 Stunde gewartet. Er sah dann auch sehr gut aus, es war kein Rost mehr zu sehen aber die Säure muss ja auch wieder runter wenn ich den Ofen lackieren will. Das ist ja schon eine schmierige Angelegenheit. Also wieder mit Wasser und Lappen den Ofen von der schmiere befreit aber es dauert nicht lang und es bildet sich wieder diese gelbe Schicht.Meine Frage ist jetzt also, wie ich den Ofen rostfrei, fettfrei und sauber bekomme so dass ich ihn lackieren kann. Info am Rande, der Lack ist der Originallack vom Hersteller und hitzebeständig. Danke für eure Hilfe! lackieren, Kaminofen, Rost, Phosphorsäure, Auto und Motorrad 2 Antworten
berlin32 21.09.2021, 17:55 Heizen mit einem Ethanol-Kamin? Hallo, kann ein Ethanol-Kamin auch als Heizquelle genutzt werden? Oder gibt er zu wenig Wärme ab? Kamin, heizen, Ethanol, Kaminofen 2 Antworten
berlin32 19.09.2021, 22:25 Jährliche Kosten für Kamin? Hallo, mit welchen jährlichen Kosten z.B. für Schornsteinfeger muss ich bei einem neuen Kamin rechnen? Angedacht ist ein Kaminofen als Zusatzheizung für ein Einfamilienhaus. Haus, Kamin, Einfamilienhaus, Kaminofen 2 Antworten
SyCoTech 29.08.2021, 20:55 , Mit Bildern Kaminofen Prallplatte teilw. weggerostet, Abnahme und sicherer Betrieb möglich? Habe diesen Kaminofen gebraucht gekauft. Erst später gesehen das oben die Platte die den Brennraum vom Rauchrohr trennt teilweise weggerostet ist. Ist das ein Problem und kann der Ofen so betrieben werden? Die Platte dient wohl dazu das die Flammen nicht direkt in das Rauchrohr reinschlagen die Frage ist ist das sicherheitsrelevant (Schornsteinfeger) Computer, Technik, Kamin, Kaminofen, Ofen, Technologie, Ofenrohr 3 Antworten
uweuwe63 29.08.2021, 17:11 Kaminofen von Skantherm -Emotion S-, was darf ich verbrennen? Hallo, in meinen Unterlagen und im Internet finde ich keine Angaben dazu, was ich verbrennen darf. Ich möchte gerne mal versuchen mit Holz Brennbriketts zu heizen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das darf und ggf. nicht gut für den Ofen ist. Hat jemand verlässliche Informationen, ob ich das bedenkenlos tun kann? Danke für Rat! Kamin, heizen, Brennholz, Heizungsbau, Kaminofen, Therme 3 Antworten