Erste Übernachtung mit Junge zu früh?

Hey,

ich habe im Urlaub (Abireise) vor etwa zwei Wochen einen Jungen kennengelernt. Er hat mich abends im Club angesprochen und wir haben rumgemacht und uns aber auch ganz viel unterhalten (weiter sind wir nicht gegangen). Wir sind beide 18. Aktuell stehen wir in Kontakt (wir telefonieren und schreiben jeden Tag für mehrere Stunden). Wir verstehen uns wirklich echt gut und sind voll auf einer Wellenlänge.

Das Problem ist nun, dass er am anderen Ende von Deutschland wohnt und uns mehrere Kilometer und Stunden trennen. Er hat vorgeschlagen, dass wir uns in einer Stadt treffen können, die genau in der Mitte liegt, sodass wir beide ungefähr gleich weit fahren müssten. Er würde ein AirBnb bezahlen es ist aber nicht nur geplant dass wir uns für eine Nacht treffen, sondern dass wir uns am ersten Tag so früh wie möglich treffen und am zweiten Tag so spät wie möglich nach Hause fahren, damit wir so viel Zeit wie möglich zusammen verbringen können. Das wäre schon in einer Woche. Ich habe zugesagt, weil es auf mich nicht so wirkt, als ob er falsche Intentionen hätte aber jetzt denke ich immer mehr darüber nach und weiß doch nicht ob eine Übernachtung vielleicht zu früh wäre. Es ist nun mal die einzige Möglichkeit ein Treffen zu planen welches sich zeitlich lohnen würde.
Eine andere Sorge von mir ist, dass wir uns plötzlich nicht verstehen werden (ich bin nüchtern relativ schüchtern und in solchen Situationen auch sehr aufgeregt) oder dass er mich auf einmal nicht mehr attraktiv findet wenn er mich sieht. Was macht man dann? Dann haben wir doch keine andere Wahl als die folgenden zwei Tage über uns ergehen zu lassen weil wir dann ja an den Ort gebunden sind.

Sind meine Gedanken nachvollziehbar oder übertreibe ich einfach? Es ist übrigens noch nichts gebucht, allerdings müssten wir uns langsam beeilen, weswegen ich mich jetzt schnell entscheiden muss.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Junge, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Übernachtung, Crush
Wie konnten Nebelstern und Steinfell so lange nicht merken, dass etwas nicht stimmte?

Seid gegrüßt!

Nebelstern und Steinfell sind ja eigentlich die Jungen von Blaustern und Eichenherz. Allerdings stammten diese ja aus Verschiedenen Clans und am Ende überließ Blaustern ihre kostbaren Jungen ihrem Gefährte Eichenherz. Diser hat sich ja auch sehr gut um sie gekümmert und hat stehts das Geheimnis, wer die wahre Mutter der Jungen ist geheim gehalten. Allerdings verstehe ich da eine Sache nicht so ganz:

Eichenherz bat Grauteich, die Ziehmutter der zwei zu werden, was sie dann auch tat. Aber: Nebelstern und Steinfell wussten, dass Eichenherz ihr Vater war - und sie dachten, Grauteich währe ihre Mutter. Allerdings waren die zwei nie Gefährten und das müssen sie ja irgendwie bemerkt haben. Zu diesem Zeitpunkt war ja Wellenkralle der Gefährte von Grauteich und das können sie ja auch nicht die ganze Zeit versteckt haben. Noch dazu wusste ja der ganze Clan, dass die zwei ursprünglich gefunden wurden und keine leiblichen FlussClan-Katzen waren. Dass heißt, alle älteren Krieger haben die zwei für ein Leben lang angelogen?! Irgendjemand hätte es doch bestimmt mal aus Versehen gesagt. Außerdem hätten die DonnerClan-Katzen ja auch gleich so tun können als währen sie blind und taub. Die Erins wollen mir doch nicht erzählen, dass im DonnerClan drei Junge verschwinden und im FlussClan kurze Zeit später von irgendwo zwei auftauchen?! Vor allem sind die Namen auch komplett gleich geblieben, dass fällt doch auf?

Ich meine damit, dass ich nicht verstehe, wie die Geschwister so lange nicht erkennen konnten, dass sie keine richtigen FlussClan-Katzen waren, trotz der vielen Unreimheiten, die doch hätten auffallen sollen.

Kann mir das jemand erklären?

Buch, Junge, Erin Hunter, WA, Warrior Cats, Buchreihe

Meistgelesene Fragen zum Thema Junge